Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ist auch mit dem Geschäftsjahr 2016 zufrieden. Wie in den Vorjahren konnte die verkaufte Menge an Bieren im Vergleich zum Branchentrend erneut gesteigert werden. Maßgeblicher Wachstums-Treiber waren erneut die Hauptsorten Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Ein wichtiger Grund hierfür ist laut Brauereichef Jens Geimer, dass die Verbraucher immer interessierter daran sind, wo „ihre“ Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen.

Das Brauerei-Sudhaus bei Nacht. Foto: Westerwald Brauerei

Hachenburg. Seit Jahren verfolgt die Westerwald-Brauerei eine konsequente Qualitätsphilosophie: Alle Biere werden ausschließlich und zu 100 Prozent mit dem sehr teuren Aromahopfen gebraut. Zudem werden die Hachenburger Bierspezialitäten lange und kalt gelagert, bevor sie in Fass oder Flasche abgefüllt werden. Rund 18.000 Besucher kamen im letzten Jahr in die Brauerei, um sich hiervon persönlich zu überzeugen. Und wer will, kann sich als Bierliebhaber in der kürzlich neu geschaffenen „Brau-Werkstatt“ selbst sein eigenes Wunschbier brauen.

Hauptabsatz-Gebiet der Brauerei ist der Westerwald und seine angrenzenden Regionen. Hinzu kommt seit einigen Jahren der Export nach Fernost, der sich ebenfalls erfolgreich entwickelt.

In diesem Jahr stehen umfangreiche Investitionen in eine völlig neue Energie-Versorgung der Brauerei an. Im Frühjahr wird ein neues Maschinenhaus fertiggestellt, in dem zukünftig zentral für das gesamte Unternehmen die Energie-Träger Dampf, Druckluft und Kälte produziert werden. Des Weiteren erfolgt der Einbau einer neuen hochmodernen Flaschen-Reinigungs-Anlage. Jens Geimer erläutert hierzu: „Durch diese Investitionen können wir zukünftig viel energieschonender produzieren. Und es sichert unsere heutzutage eher seltene Qualitätsphilosophie der weiterhin langen und kalten Reifung unserer Biere.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Jugendamt appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Montabaur. Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, ...

Zufriedene Westerwälder Aussteller auf der Ambiente

Montabaur. Diesen Ausstellern stattete Landrat Achim Schwickert gemeinsam mit Richard Hover, IHK-Geschäftsstelle Montabaur, ...

Grippewelle: DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Hotline

Montabaur. Wie kann man vorbeugen? Ist die Impfung noch sinnvoll? Wie unterscheidet sich die echte Grippe von einer Erkältung? ...

Eisbären verlieren letztes Testspiel

Nentershausen. In der Defensive stark ersatzgeschwächt mussten die Eisbachtaler im Kelsterbacher Sportpark antreten. Mit ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Neuwied/Limburg. Die Rockets ziehen damit als Sechster der Meisterrunde in die Play-offs ein und treffen dort im Viertelfinale ...

Kommt mit ins Abenteuerland

Daubach. Die Reisenden sollten sich auf einiges gefasst machen, denn im Abenteuerland begegnet man nicht nur seinen Träumen, ...

Werbung