Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Kostenfalle Zahn

Der Besuch beim Zahnarzt ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Es ist jedoch nicht immer ersichtlich, warum eine Behandlung so viel kostet. Ursula Büsch, Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, beantwortet Interessierten mit dem Vortrag "Kostenfalle Zahn" am Dienstag, den 28. März die wichtigsten Fragen zur Thematik.

Hachenburg. Der Vortrag findet um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in 57627 Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner Sitzungssaal statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erfahren Sie, warum mit einem neuen Zahnersatz ein Eigenanteil verbunden ist, aber ebenso welche Ersparnis ein gut geführtes Bonusheft mit sich bringt. Eine Zahnbehandlung im Ausland kann viele Kosten sparen, jedoch sind bestimmte Voraussetzungen zu beachten, damit die Kosten nicht ins Unendliche steigen. Sie werden informiert über die Professionelle Zahnreinigung und über die möglichen Einsparungen einer Zahnbehandlung, die man über eine Internetauktion ersteigern kann.

Sie erhalten viele Tipps rund um die Zahnbehandlung und haben die Gelegenheit Fragen zu stellen.

Alle Interessierten werden um eine Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 0261/12727 oder per E-Mail an hachenburg@vz-rlp.de. (PM der VZ-RLP)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Montabaur. Oft stellt sich die Frage wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Montabaur. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer ...

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Einer der Höhepunkte der Sitzung: Ute Heuser wurde mit der höchsten Auszeichnung des RKK geehrt, mit der ...

Westerwaldverein Bad Marienberg plant zahlreiche Wanderungen in 2017

Bad Marienberg. Die erste Strecke auf dem Wanderplan ist am Samstag, 25. Februar eine Winterwanderung am Wiesensee, leichte ...

Verbandsgemeinde Selters setzt Wachstumstrend fort

Selters. Die Anzahl der Geburten entsprach mit 155 in etwa der Zahl der 152 Sterbefälle. Das Standesamt blickt für das vergangene ...

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Region. In einer Feierstunde in der IHK erhielten die Anwesenden ihre Zeugnisse. Nun wartet auf die jungen Leute noch ein ...

Werbung