Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf den Sessionsabschluss beim traditionellen Umzug am 26. Februar freuen. Am Samstag jedoch liefen die Aktiven bei der fünften Sitzung in der Grau-Blau-Halle noch einmal zur Höchstform auf. Prinzessin Andi und Prinz Roman eroberten in bewährter Piratenmanier die Herzen ihrer Fans im Sturm. Das „Kapern“ der Höhr-Grenzhäuser ist ihnen voll gelungen.

Für Prinzessin Andi und Prinz Roman aus Höhr-Grenzhausen gab es am Samstagabend in der Grau-Blau-Halle bei der fünften und letzten Sitzung noch einmal die ganz große Piratenbühne. Vor ausverkauftem Haus erwartete sie ein närrisches Programm der Spitzenklasse. Fotos: menzel-online.de

Höhr-Grenzhausen. Einer der Höhepunkte der Sitzung: Ute Heuser wurde mit der höchsten Auszeichnung des RKK geehrt, mit der goldenen Verdienstmedaille am Bande. Verliehen wurde diese Auszeichnung von Rudolf Schwaderlapp.

In einer bis auf den letzten Platz besetzten „Narhalla“ gab es für die Besucher ein Programm, das keine Wünsche offen ließ: Schon als nach dem Einmarsch des Prinzenpaares zu Santiano-Melodien die „Tussi vom Westerwald“ in Gestalt von Anja Hewer auf der Bühne stand, gab es kein Halten mehr. Ove Jensen betrachtete den Karneval aus kühler norddeutscher Sicht und der „mündige Bürger“ alias Norbert Weber wusste seinen Beitrag ebenfalls gekonnt ans Publikum zu bringen.

Nach der Pause und einem Gastspiel des Musikvereins Hillscheid bezauberte eine Burlesque-Show des Balletts, bevor die „Lebenskünstler“ mit Norbert Weber und Thomas Paulsen und schließlich die finale Reeperbahn-Show weitere Glanzlichter setzten. (wmz)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Närrischer Spaß im Ransbach-Baumbacher Biergarten

Ransbach-Baumbach. Das Programm selbst ist tanz- und musikorientiert, die traditionelle Sitzung findet dann am Karnevalssamstag ...

Gegen Leitplanke geprallt und abgehauen

Hachenburg. In der Nacht zu Samstag, 18. Februar, kam es auf der L 281, Hachenburg in Richtung Schneidmühle, zu einem Verkehrsunfall, ...

Drei Unfälle infolge hohen Tempos oder Vorfahrtsmissachtung

Maxsain. Am Freitag, 17. Februar, um 13.10 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer die Hartenfelser Straße in Richtung Ortsmitte. ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Montabaur. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer ...

Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Montabaur. Oft stellt sich die Frage wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen ...

Kostenfalle Zahn

Hachenburg. Der Vortrag findet um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in 57627 Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner ...

Werbung