Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Zwei Verkehrsunfälle in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Unfalls mit Sachschaden, bei dem der Unfallverursacher Verkehrsunfallflucht beging. Einen Auffahrunfall mit Personenschaden nahm die Polizei auf der B 414 auf. Aufgrund von Unaufmerksamkeit kam es zur Kollision, Fahrerin und Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Unfälle ereigneten sich am Dienstag.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am Dienstag, 28. Februar, um 9.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Stadtteil Altstadt, Adolf-Kolping-Straße Ecke Lindenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 34-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Adolf-Kolping-Straße aus Richtung der Koblenzer Straße kommend und wollte in die Lindenstraße einbiegen. Hierbei kam ihr auf ihrer Fahrbahnhälfte ein unbekannter Fahrzeugführer entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden, leitete die 34-jährige PKW-Fahrerin ein Ausweichmanöver nach rechts ein und stieß hierbei gegen einen Zaun. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail pihachenburg@polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



Hachenburg. Am Dienstag, 28. Februar, um 16.27 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414, in Höhe des Kreisverkehrs "Dicker Baum" ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 60-jähriger PKW-Fahrer und eine nachfolgende 20-jährige PKW-Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 414 aus Richtung Nister kommend in Richtung Altenkirchen. In Höhe der Unfallstelle musste der vorausfahrende 60-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende 20-jährige Fahrzeugführerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihr befindlichen PKW auf. Die Unfallverursacherin und ihre 17-jährige Beifahrerin erlitten hierbei jeweils leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 15.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Infoabend zur Besteuerung von Rente, Behinderung und Pflege

Montabaur. An dem Abend wird von Fachleuten der Finanzverwaltung informiert über Steuerfreibeträge für Behinderte, Pflegepauschbeträge, ...

Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2017 gefordert

Rennerod. Fraktionssprecher Karl-Heinz Stinner und Gemeindeverbandsvorsitzender Alfons Giebeler sehen den angekündigten Besuch ...

Libellen – fliegende Edelsteine in Selters

Selters. Viele Stunden hat Winfried Arzbach zwischen Schilf und Teich in Selters verbracht, unzählige Fotos sind dabei entstanden. ...

Inklusion statt Abschottung gefordert

Hachenburg. Zunächst begrüßte Dekan Martin Fries die rund 50 Zuhörer und führte ins Thema ein, unter anderem indem er auf ...

Trotz Arbeit sind im WW-Kreis 1.400 Menschen auf Hartz IV angewiesen

Montabaur. "Die Wirtschaft brummt. Doch viele Menschen im Westerwaldkreis haben nichts davon. Sie gehen arbeiten, können ...

Unfall nach Verkehrsgefährdung - Polizei sucht Verursacher

Hahn bei Marienberg. Kurz nach 12 Uhr wurde am Mittwoch der Polizei ein Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Hahn bei Marienberg ...

Werbung