Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Jugendmedienschutz aus der Sicht eines Anwalts

Bereits zum zweiten Mal folgte Rechtsanwalt Thomas Gfrörer aus Hachenburg, der in Montabaur als Rechtsanwalt tätig ist, einer Einladung der beiden Jugendmedienschutzberaterinnen Antje Hentrich und Bettina Wisser und zog die Jugendlichen und Erwachsenen mit seinem Vortag in seinen Bann. Er referierte auf beeindruckende Art und Weise über Themen des Jugendmedienschutzes.

Rechtsanwalt Thomas Gförer in der Realschule plus Hoher Westerwald. Foto: privat

Rennerod. Anschaulich, die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9 fesselnd und in den Vortrag mit einbindend, führte er ihnen aus seiner Erfahrungswelt Beispiele vor Augen, die mittlerweile leider alltäglich sind: technisch möglich, aber rechtlich verboten. Der Gebrauch von Smartphones, WhatsApp, Facebook & Co gehört zu unserem Leben dazu. Cybermobbing, Verstöße gegen das Persönlichkeits- und Urheberrecht, Beleidigungen, Verleumdungen und Weiteres damit leider auch.

Neue Apps laden die Jugendlichen beispielsweise dazu ein, Bilder oder Videos von sich und anderen zu erstellen, zu entstellen und diese dann im Netz zu veröffentlichen. Welchen persönlichen Schaden die Betroffenen davontragen und welche rechtlichen Konsequenzen mit hohen Geldstrafen bis hin zum Freiheitsentzug auf die Täter warten, zeigte Thomas Gfrörer den Schülern sehr deutlich. Dabei stieß er auf reges Interesse und ging auf die Fragen der Jugendlichen sehr genau ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schule dankt Thomas Gfrörer für dieses große Engagement, Jugendliche im Umgang mit den neuen Medien aufzuklären.

Mehr Infos: www.realschuleplus-rennerod.com.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Brandschutzerzieher in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Hierbei findet man ihn unter anderem in Kindergärten, Schulen und auch Seniorenheimen. Im Gepäck einen ...

Hachenburger „FRÜH im JAHR MARKT“ am 1. und 2. April

Hachenburg. Der „FRÜH im JAHR MARKT“ am 1. und 2. April ist mit einem verkaufsoffenem Sonntag kombiniert. Der Werbering Hachenburg ...

Kostenfalle Zahn - Vortrag der Verbraucherzentrale

Hachenburg. Der Vortrag findet um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in 57627 Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Kreisgebiet. Zur Vorstellung des feststehenden Programmablaufs der Literaturtage erschien neben interessierten Zuhörern und ...

Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde der Neubau einer Kindertagesstätte besprochen. Da die vorhandenen drei ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Hachenburg. Die Westerwald Bank hatte zum Agrar-Frühstück eingeladen. Und wieder einmal trafen die Verantwortlichen der Genossenschaftsbank ...

Werbung