Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Party des schlechten Geschmacks startet bereits ins sechste Jahr

Am Samstag, 18. März, veranstaltet „HammerTime! Events“ zum sechsten Mal die original Westerwälder Bad Taste Party im Tanz-Studio „S“ (Schuster) in Norken. Eine Veranstaltung für alle Nostalgiker, die der musikalischen Ära der 90er und 2000er verfallen sind und dazu auch noch mal die passenden Klamotten der Zeit ausführen wollen.

Bad Taste Party. Fotos: Veranstalter

Norken. Der schlechte Geschmack hält wieder Einzug im Tanz-Studio „S“ in Norken. Das Logbuch schreibt mittlerweile Jahr sechs der Bad Taste-Erfolgsgeschichte im Westerwald. Jedes Mal ein bisschen verrückter. So auch diesmal: „We’re not the monkey, but we’ve got the key“. An diesem Abend dürfen alle versteckten Vorlieben für 90er, Eurodance, Bravo-Hits, David Hasselhoff und Oldschool-Beats endlich ausgelebt werden. Aber vorrrsicht: It's cool man...

Um dieser Ära Tribut zu zollen, ist auch der Dresscode entsprechend – das Beste aus 30 Jahren Modesünden: Neon-Leggins und Rippunterhemd, Jogginghose und VoKuHiLa. Das schlimmste Outfit wird prämiert! Für die richtige Beschallung und das Entertainment sorgen wie immer die Boten, Prediger und Messiasse für kulturelle Untauglichkeit: "Peter van de Muziek" und „Dr. Pimp“.



Die Albträume jeder Schwiegermutter graben wieder tief in der Plattenkiste, um den Gästen den krassesten Shit aus Bravo-Gewitter, Oldschool-Rap und Tankstellen-Rave um die Ohren zu wemsen. Bekannt vom 24-Stunden-Rennen und dessen ausschweifendsten Partys am Nürburgring werden sie die „Grotte“ an diesem Abend in einen Hexenkessel verwandeln - Hyper-Hyper! Natürlich gibt es auch an diesem Abend wieder jede Menge Specials: Free Shots & Neonsticks, 90s Sweets (Center Shocks, Seite 2 von 2 Lollies und vieles mehr.), Wassereis, Getränke-Specials, Konfetti-Kanonen, Lasershow und, und, und… We want you back for the rhythm-attack – get down in full effect! (PM HAMMER-TIME! Events)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 1. April findet in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus der 15. Höhr-Grenzhäuser ...

Menschen mit Demenz im Krankenhaus sind Thema

Montabaur. Damit beschäftigt sich ein Vortrags- und Gesprächsabend am Montag, 24. April im Brüderkrankenhaus in Montabaur. ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

Region. „Großfamilie“ – das beginnt für die meisten in einer von Egoismus geprägten Leistungsgesellschaft schon bei drei ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Breitenau. Nachdem die Sitzung um einen Tagesordnungspunkt „Auftragsvergabe Geräteschuppen Grillhütte“ erweitert werden musste, ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Caan. Zunächst fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Eingangs der öffentlichen Sitzung informierte der Vorsitzende zunächst, ...

Entscheidung des Ortsgemeinderates Caan zu Einwohnerantrag

Caan. Begründet wurde dieser Antrag wie folgt:

1. Wir möchten, dass das bisherige System beibehalten wird.
2. Bei jeder ...

Werbung