Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Kradfahrer auf der Flucht in Bach gestürzt

Am Sonntagmorgen, den 26. März fiel der Streife der Polizei Hachenburg gegen 11.15 Uhr auf einem Feldweg ein Motorrad auf, welches ohne Kennzeichen geführt wurde. Bei Erblicken des Streifenwagens versuchte der Fahrer zu flüchten und fuhr in Alpenrod-Hirtscheid in Richtung L 281.

Symbolfoto

Alpenrod. Nachdem die Beamten ihr Fahrzeug gewendet hatten sahen sie, dass der Fahrer am Ortsausgang Hirtscheid vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve stürzte. Während die Maschine an einem Leitpfosten hängen blieb stürzte der Fahrer in die Nister.

Der 21-jährige Fahrer konnte anschließend nass aber unverletzt den Fluten entsteigen. Bei der folgenden Überprüfung wurde dann festgestellt, dass die Maschine weder zugelassen noch versichert ist und der Fahrer keinen entsprechenden Führerschein besitzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Kanalsanierungen in der Ortsgemeinde Maxsain

Maxsain. Den Zustand der Kanalisation überprüfen die VG-Werke durch eine optische Inspektion mit mobilen Kameras. Mit diesen ...

Nauort siegt glücklich über die SG Marienhausen II

Nauort. Völlig unerwartet ging Nauort durch einen Distanzschuss in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Das war auch der Halbzeitstand. ...

Theaterstück widmet sich Leben von Luthers Gattin

Alsbach. Mit einer auf originalen Briefen basierenden Handlung und Dialogen in der Sprache der damaligen Zeit erlebten die ...

10. Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Bad Marienberg Am Samstag, den 1. April wird die Mannschaft des CVJM Bad Marienberg zwei der insgesamt fünf Liga-Spiele bestreiten. ...

SG Marienhausen/Wienau mit Heimsieg

Marienhausen. Nach fünf Minuten erzielte Jan de Lugt den Treffer zur 1:0 Führung, die Siershahn in der 21. Minute ausgleiche ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Rüscheid. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

Werbung