Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Termine der Müllabfuhr verschoben

Verschiebung der Abfuhrtermine wegen Ostern sowie Schließung der Deponien Meudt und Rennerod am Karsamstag, dem 15. April: Wegen Karfreitag (14. April) und Ostermontag (17. April) verschiebt sich die wöchentliche Behälterabfuhr in allen Gemeinden des Westerwaldkreises wie folgt:

Westerwaldkreis. Verschiebung wegen Karfreitag:
Wegen Karfreitag (14. April) findet in der Woche vom 10.04.2017 bis 14.04.2017 die Entleerung der Biotonnen, der Müll- bzw. Wertstoffgefäße oder Abholung der gelben Säcke jeweils einen Tag vorher statt, das heißt anstatt frei¬tags bereits donnerstags, anstatt donnerstags mittwochs, anstatt mittwochs dienstags, anstatt dienstags montags und anstatt montags bereits am Samstag, dem 8. April.Die jeweilige Abfuhrart ist dem Abfallkalender 2017 zu entnehmen.

Verschiebung wegen Ostermontag:
Wegen Ostermontag (17. April) findet die Entleerung der Biotonnen, der Müll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder Abholung der gelben Säcke in der Woche vom 17. April bis 21. April jeweils einen Tag später statt, das heißt anstatt montags erst dienstags, anstatt dienstags erst mittwochs, anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags, anstatt freitags erst am Samstag dem 22. April. Die jeweilige Abfuhrart ist dem Abfallkalender 2017 zu entnehmen.



Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Die beiden Hausmülldeponien des Westerwaldkreises in Meudt und Rennerod bleiben am Karsamstag (15. April) geschlossen.
(Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb, Stefan König, Werkleiter)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Westerwald gründen

Montabaur. Es gibt viele Fragen, die sich in den genannten Stadien auftun. Gibt es verschiedene OP-Methoden? Wie geht es ...

Ausgezeichneter Betrieb sichert Zukunft durch Ausbildung

Montabaur. Auf diesem Weg geht die FTM Fahrzeugtechnik Montabaur GmbH mit gutem Beispiel voran. Dafür wurde die Firma jetzt ...

Gymnasiasten lernen, Leben zu retten

Dernbach. Malteser Schulsanitätsdienste leisten nicht nur konkret Erst-Hilfe, wenn ein Pflaster geklebt oder ein Verband ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Hachenburg. An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Ortsgemeinden wie Roßbach oder Sportvereine, die in Eigenregie Modernisierungen ausführen, profitieren dabei ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Nachdem Grapsch etliche Fliegenpilze probiert hatte, stand es sehr schlecht um ihn. Die Haare standen ihm zu ...

Werbung