Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Aufbruchstimmung in der SPD-Wirges

Aufbruchstimmung herrschte auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wirges, die von zahlreichen Mitgliedern besucht war. Zu Beginn begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Gabi Weber MdB insbesondere die neuen Mitglieder, die in den letzten Wochen den Weg zu den Sozialdemokraten gefunden haben.

Wirges. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie auf zahlreiche Veranstaltungen mit und in der Stadt zurückblicken, bei denen sich die SPD eingebracht hatte. Besonders die Themenabende zur Gesundheitsversorgung in der Region und zur sozialen Gerechtigkeit fanden großes Interesse bei vielen Bürgern. Weiterhin werde der traditionelle Mittwochs-Treff, der je-den 1. Mittwoch im Monat im SPD-Bürgerbüro stattfindet, von Menschen in und außerhalb der SPD gerne angenommen, um Fragen im Alltagsleben gemeinsam zu diskutieren. Der jährlich erscheinende Kalender mit Bildern aus der Geschichte von Wirges sowie der Neujahrsempfang haben bereits Kult-Charakter, sagte die Bundestagsabgeordnete.

Von gesunden Finanzen konnte der Hauptkassierer Norbert Schlemmer berichten. Abschließend wurde der scheidende Vorstand einstimmig entlastet.

Unter der Leitung des früheren Landtagsabgeordneten Harald Schweitzer fanden die mit Spannung erwarteten Neuwahlen zum Vorstand statt. Mit einem großen Vertrauensvorsprung wurde die 54-jährige Sylvia Bijjou-Schwickert zur neuen SPD-Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Gabi Weber ebenso wie Kassierer Norbert Schlemmer in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schriftführer ist Cosimo Jankowitsch.



Auch bei den Beisitzerwahlen wurde der Vorstand deutlich verjüngt. Ihm gehören nun Kai Wolf, Pit Weber, Andrea Kirsch, Regine Behr-Kollosche, Eva Toibero, Michael Beck, Gisela Kaubrügge und Heidi Perpeet an.

Als neugewählte Vorsitzende bedankte sich Bijjou-Schwickert bei den Anwesenden für das Vertrauen und bat um Unterstützung und Zusammenhalt der Mitglieder.
(PM Sylvia Bijjou-Schwickert)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Kreisgebiet. Die 1. Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde (TTF) Oberwesterwald ist neuer Frühjahrsmeister in der 2. Rheinland-Liga ...

Jahreshauptversammlung und Fahrzeugsegnung beim DRK Selters

Selters. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt. Im Verlauf der Sitzung ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir als älteste von Friedrich Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige Genossenschaftsbank ...

Planungssicherheit schaffen – Chancen nutzen

Niederahr. Für die nächste Kreistagssitzung hat die CDU-Fraktion einen eigenen Tagesordnungspunkt beantragt und einen Beschlussvorschlag ...

Wohnwünsche werden wahr

Westerburg. Bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Westerburg erhielten die zahlreichen Besucher Antworten ...

„Back to the roots“ - Es war einmal vor langer, langer Zeit...

Höhr-Grenzhausen. Während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau, arbeitete sie sieben ...

Werbung