Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Eichhörnchen verursachte Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Kroppach und Mudenbach kam es am Montag, weil ein Autofahrer einem die Fahrbahn überquerenden Eichhörnchen auswich. Der Fahrer eines entgegenkommenden Autos geriet ins Schleudern und verletzte sich. Das Eichhörnchen entkam offenbar unerkannt.

Symbolfoto WW-Kurier

Kroppach. Am Montag, den 3. April, kam es auf der L 265 zwischen Kroppach und Mudenbach zu einem Verkehrsunfall, als ein PKW-Fahrer einem die Fahrbahn überquerenden Eichhörnchen auswich und so einen entgegenkommenden PKW ebenfalls zu einem Ausweichmanöver zwang, in dessen Verlauf der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, welches sich überschlug und letztlich im Straßengraben zum Stehen kam. Hierbei wurde der Fahrer leicht verletzt und der PKW erheblich beschädigt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Für den erfolgreichen Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen und privaten Kundengeschäft wird der Sparkasse ...

Tabuthema Blasenschwäche

Dierdorf. Einer Blasenschwäche können verschiedene Funktionsstörungen zugrunde liegen, der Experte unterscheidet vier Formen. ...

Schlechter Schlaf? Hotline für müde Westerwälder

Montabaur. Was hilft gegen Ein- und Durchschlafprobleme? Sind Schlafmittel gefährlich? Welche Tipps gibt es bei Frühjahrsmüdigkeit? ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Montabaur. Am Montag, dem 3. April ereignete sich um 17:10 Uhr in Höhe der Bahnhofstraße 35 ein Verkehrsunfall mit Flucht. ...

Zum Ferienabschluss noch einmal ein tolles Familienwochenende genießen

Selters. Dort erleben die großen und kleinen Gäste eine Burg- und Nachtwächterführung, besuchen eine historische Senfmühle ...

Steuerfachwirte aus dem Westerwaldkreis geehrt

Bad Marienberg. Kammerpräsident Wilk lobte in seiner Rede vor allem die Disziplin und das Engagement der Teilnehmer: „Nur ...

Werbung