Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der Halle. Die AG-Leiter ‚Schulfußball‘ im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatten sich als Austragungsort für die Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. Realschule plus aus Bad Marienberg hatte die Nase vorne.

Fotos: Willi Simon

Hachenburg. Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule in Hachenburg, war zusammen mit den AG-Leitern für die Ausrichtung zuständig. Der Bedeutung angemessen war Marcel Mohr, hauptamtlich tätig beim Fußballverband Rheinland im Projekt „Schule und Fußball“, nach Hachenburg gekommen. Für die Schüler, darunter auch eine Schülerin, war dieses Turnier natürlich eine willkommene Abwechslung zum Schulunterricht.

Betreut wurden die fünf Teams von ihren AG-Leitern. Es entwickelte sich ein munterer zweistündiger Kick in der Rundsporthalle. Als besonderen Anreiz gab es für jede Mannschaft und einen hieraus ausgewählten Torschützen einen Fußball als Preis für das geschossene Tor.



Einen Fairnesspreis gab es obendrein. Den gewann das einzige Mädel, das am Turnier teilgenommen hatte. Die Jungen hatten sie per „Applausometer“ gegen einen männlichen Gegenkandidaten gewählt. Den Gewinn, einen Radio/CD Player, nahm Jennifer Thomaser aus Bad Marienberg freudig entgegen. Willi Simon

Die Endplatzierung:
1. Realschule plus Bad Marienberg
2. RS+/FOS Altenkirchen
3. RS+/FOS Hachenburg
4. IGS Hamm
5. Burggartenschule Hachenburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Schule - Verein - Schiedsrichter

Hachenburg. In Zusammenarbeit mit dem Fußballverband und dem Fußballkreis initiierte Jörg Müller eine Aktion zur Ausbildung ...

Freiwillige Feuerwehr in Niederelbert wählte neuen Wehrführer

Niederelbert.. „Ich gratuliere Ihnen heute schon einmal zu Ihrer Wahl und bedanke mich für Ihre Bereitschaft, Führungsverantwortung ...

„Schlaue Füchse“ zu Besuch im Rathaus

Ransbach-Baumbach. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen wurden sie zunächst von Bürgermeister Michael Merz und dem Ersten Beigeordneten ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Region. Alles Einsteigen heißt am Bahnsteig, bevor die nostalgische Zugfahrt bestehend aus Reisezugwagen der 1960er in Siegen ...

Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet B 413“

Hachenburg. „Wir geben hiermit zur Kenntnis, dass die Planunterlagen gemäß Paragraph 3 Absatz 2 Baugesetzbuch in der Zeit ...

Sanierung „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt

Hachenburg. Aufgrund des Paragraphen 44 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31. 1.1994 (GVBI. S 153), zuletzt ...

Werbung