Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Informationsveranstaltung „In Zukunft barrierefrei“

Zu Hause wohnen in den eigenen vier Wänden – ein Leben lang, das ist der Wunsch eines jeden. Ein Thema, das alle betrifft - junge Menschen, Familien, die Generation 60 plus oder Menschen mit körperlichen Handicaps. „In Zukunft barrierefrei“- Informationsveranstaltung zum Planen, Modernisieren und Bauen für alle Lebenslagen - nimmt sich diese Themas an.

Montabaur. Um das Ziel zu erreichen, können wir uns gut vorbereiten, in dem wir schon bei Neu- oder Umbauten in jungen Jahren die Bedürfnisse im Alter einplanen und frühzeitig geeignete bauliche Maßnahmen ergreifen, damit bei plötzlicher Krankheit oder körperlicher Beeinträchtigungen ein Leben in der vertrauten Umgebung weiter möglich ist. Das Haus der Zukunft ist barrierefrei und komfortabel und wird den Bedürfnissen in jeder Lebensphase gerecht. Der Bedarf an bezahlbaren altersgerechten Wohnungen wächst. Eine Herausforderung für die Bauwirtschaft.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich bei Experten über das Themenfeld Planen, Modernisieren und Bauen für alle Lebenslagen zu informieren. Das Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur lädt Sie zur Informationsveranstaltung „In Zukunft barrierefrei“ am Mittwoch, 10. Mai, um 18 Uhr in die Stadthalle „Haus Mons Tabor“, Koblenzer Straße, 56410 Montabaur ein. Der Eintritt ist frei.



Referenten:
Sonja Meffert (Landesberatungsstelle der Verbraucherzentrale „Barrierefreies Bauen und Wohnen“) stellt mögliche bauliche Maßnahmen und Beratungsangebote zum Thema vor.

Heiko Merz (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) erläutert in Kooperation mit den regionalen Banken die finanziellen Fördermöglichkeiten und Förderprogramme für Neubauten, Modernisierungen und neue Wohnformen. (PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Generationenbeauftragte Judith Gläser)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Niemand darf verloren gehen!

Horbach. Sozial tätige und engagierte Menschen in der Region sind zu der Tour mit sechs verschiedenen Stationen im gesamten ...

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Atzelgift. Seit nahezu 50 Jahren bereichert die Kirmesjugend das Atzelgifter Dorfleben mit der traditionellen Sommerkirmes ...

Einbruchserie – Zeugen gesucht

Bad Marienberg. Der oder die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag und verursachten Sachschäden durch das Eindringen ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Wahlrod. Das Risiko, als Geschäftsführer, Unternehmensleiter, Führungskraft oder Entscheidungsträger durch unternehmerische ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Siershahn

L313/Siershahn. Am Ostersonntag wurde der Polizei Montabaur gegen 16.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung ...

Feier aus Anlass der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Montabaur. Programm in der Bürgerhalle:

• 15 Uhr: Einlass

• 15.15 Uhr: Begrüßung durch Veranstalter; Bürgermeister ...

Werbung