Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Westerwald macht E-Bike mobil

Pünktlich zum Start in den Frühling hat die Westerwald-Touristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und Wanderführer-Spezialisten ideemedia einen neuen E-Bike- und Bikeführer mit den 15 besten Rundtouren zwischen Sieg, Rhein und Lahn herausgebracht. Montabaur. Tourenprofi Harald Schönhöfer hat dabei die Themen Landschaft, Kultur und Genuss in 15 Sonntagstouren gepackt, die zwischen 35 und 65 Kilometer lang sind.

Cover des Bike-Führers. Foto: Verlag

Montabaur. Für die stetig wachsende Zahl der E-Biker erschließen sich dabei völlig neue Höhepunkte ohne aus der Puste zu geraten – und sportliche Tourenbiker haben die Wahl zwischen gemütlichen Runden am Wasser entlang und ambitionierten Entdeckertouren. Das übersichtlich und modern aufgemachte Buch mit rund 200 Fotos, Übersichtskarten und Profilen verbindet im praktischen Pocketformat Print und Online: Alle Touren können für unterwegs auf die meisten Smartphones einfach und schnell mit der kostenlosen Begleit-App „traumtouren“ geladen werden.

Buchtipp: traumtouren Band 3, Sieg-Westerwald-Lahn, 192 Seiten, 14,95 Euro. www.ideemediashop.de, im Buchhandel und vielen Tourist-Infos. (PM Westerwald Touristik-Service)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Luftdicht ist Pflicht

Montabaur. Seit der Wärmeschutzverordnung 1995 schreibt der Gesetzgeber vor, dass neue Gebäude nach dem Stand der Technik ...

Freiwillige Feuerwehren: „Wir brauchen keinen Girls-Day“

Höhr-Grenzhausen. „Es spielt keine Rolle, ob Hausfrau und Mutter, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Lageristin oder Informatikkauffrau. ...

Fußballverband Rheinland kommt zu den Vereinen

Bitzen. Beworben hat sich der TuS Germania Bitzen aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg. Der Verein zählt rund 400 Mitglieder. ...

Band aus Wallmerod startet durch und geht neue Wege

Wallmerod. In diesem Jahr stehen auch wieder viele überregionale Auftritte auf dem Terminkalender der Band, ganz erfreulich ...

Zwei Lesungen zum Stadtjubiläum Westerburg an einem Abend

Westerburg. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Seekatz wird der Kölbinger Autor Christoph Kloft das Buch „Requiem mit ...

Constantin Schreiber zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Westerburg. Die Organisatoren und Moderatoren der bekannten Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominic Bastian, haben ...

Werbung