Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Nach einem Wohnhauseinbruch in Wied und Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bad Marienberg werden von der Polizei Hachenburg Zeugen dieser Taten gesucht. Da es sich bei den zerkratzten Autos um Ausstellungsfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz handelt, entstand hoher Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier

Wied. In der Zeit von Samstag, 22. April, 7.15 Uhr bis Donnerstag, 27. April, 3 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Wied in der Waldstraße ein Einfamilienhaus aufgesucht. Durch gewaltsames Öffnen eines rückwärtigen Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Hier wurden die Räumlichkeiten durchsucht, Münzgeld in derzeit nicht bekannter Höhe, eine Holzschatulle und Süßigkeiten entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 500 Euro.

Bad Marienberg. In der Zeit von Dienstag, 25. April, 18 Uhr bis Mittwoch, 26. April, 8.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Industriegebiet Jahnstraße das Firmengelände eines Autohauses aufgesucht. Von den unbekannten Vandalen wurden hierbei fünf dort abgestellte Ausstellungsfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz großflächig mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Hierdurch entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.



Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und
Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Technische Probleme bei Internet-Beantragung von Wahlscheinen

Montabaur. Wahlscheinanträge, die in der Zeit von Dienstag, 25. April ab circa 14 Uhr bis Mittwoch, den 26. April circa 15 ...

Ein Abend, viele Impulse: Demenz im Krankenhaus

Montabaur. Eine Krankheit, die einer immer älter werdenden Gesellschaft immer häufiger begegnet – und sie vor große Herausforderungen ...

Freies WLAN in Montabaur

Montabaur. Am KonradAdenauer-Platz und im Wartebereich des Bürgerbüros im Rathaus kommt der Nutzer ab sofort mit wenigen ...

Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 26. April, gegen 21.45 Uhr kam es in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 (Kirburger ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Region. Die Einbruchzahlen in Wohnungen und Häuser sind laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik für das Jahr 2016 ...

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Alsbach. Dort geht es bald mit neuen Projekten weiter – unter anderem werden helfende Hände für Arbeit auf dem Friedhof Ende ...

Werbung