Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Am 3. Mai steht das Wohlbefinden der Senioren im Mittelpunkt

Ob auch Uwe Seeler zum nächsten Treffen der 555er ins Buchfinkenland kommt? Zumindest wurde er kürzlich auch 80 Jahre alt und gehört jetzt altersmäßig zur Zielgruppe! Beim nächsten Treffen könnte sich „uns Uwe“ damit beschäftigen, dass die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung auch im Alter erheblich dazu beitragen, lange gesund und fit zu bleiben.

Buchfinkenland. Denn: am Mittwoch, 3. Mai kommt die Präventologin Juliane Klein wieder einmal zu den 555ern. In einem kleinen Vortrag geht sie auf verschiedene Fragen ein, die für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter wichtig sind. Sie gibt dabei auch Anregungen für das eigene Wohlbefinden im „hier und jetzt“. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort führen die 555 Schritte vorbei am „Waldstadion“ nach Linsingen und zurück – egal ob mit oder ohne Rollator. Danach kehren die Seniorinnen und Senioren gegen 15 Uhr im Altenheim ein, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen in ein nach frischem Gebäck duftendes Café verwandelt wurde. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden.



Neue 555er aus dem Altenheim oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und darüber hinaus sind ab einem Mindestalter von 80 Jahren (oder auch etwas jünger) wie immer herzlich willkommen. Natürlich lassen sich die 555er auch von einigen Regentopfen oder Wolken nicht davon abhalten, zusammen einen schönen Nachmittag mit Bewegung, Geselligkeit und Information zu verbringen. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Bei Fragen bitte wenden an das Altenheim: Telefon 06439/890 oder an die Organisatoren per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren

Kirburg. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 4. Mai um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg statt. Referent ...

Tag des Wanderns am 14. Mai

Bad Marienberg. Auch der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist dabei und hat Mitglieder der Zweigvereine Herschbach und ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Neuwied. Beck erteilte das Wort an Dr. Hermann Josef Roth als Spezialisten auf diesem Gebiet. Im Geburtsjahr des Prinzen ...

Motorradfahrer auf B 255 nach Unfall schwer verletzt

Ailertchen. Der Motorradfahrer stieß mit dem abbiegenden PKW zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge in die ...

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen

Hachenburg. Am Samstag, 29. April, um 3:35 Uhr, ereignete sich auf der B 413, Westrandumgehung, ein Verkehrsunfall mit einer ...

Diebstähle im Großraum Hachenburg – Zeugen gesucht

Hattert. Zum Diebstahl eines Bollerwagens kam es am Freitag, 28. April in der Zeit von 14:30 bis 15 Uhr in der Hauptstraße ...

Werbung