Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Polizei Hachenburg sucht Unfallzeugen

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste einen Unfall, der durch Unachtsamkeit zustande kam, aufnehmen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Bei zwei weiteren Unfällen suchten die Verursacher das Weite. Hier werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise geben können.

Symbolfoto

Hachenburg. Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hachenburg, Graf Heinrich Straße / B413.
Ein 24 Jahre alter, männlicher Fahrzeugführer aus der VG Puderbach befuhr mit seinem PKW Audi A3 in Hachenburg die Graf Heinrich Straße in Richtung B413. An der dortigen Einmündung war er eigenen Angaben nach von seinem Autoradio abgelenkt, überfuhr den Einmündungsbereich und kollidierte frontal mit der gegenüberliegenden Bankette / Straßengraben. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Fahrer leicht und sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbreit. Es entstand Sachschaden von rund 3.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Flucht
Hachenburg, Färberstraße.
Im Zeitraum vom 29. April, 20 Uhr, bis 30. April, 10.20 Uhr, stellte ein Anwohner seinen PKW, einen silbernen Mercedes C-Klasse Kombi vor seinem Wohnanwesen ab. Als er zu seinem PKW zurückkam, stellte er an der linken hinteren Fahrzeugseite einen Unfallschaden in Höhe von etwa 800 Euro fest. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es konnten keine Hinweise auf das unfallverursachende Fahrzeug gefunden werden. Wer kann Hinweise zum Unfallverursacher geben?



Verkehrsunfallflucht
Borod, Hauptstraße in Höhe Sportplatz.
Am 1. Mai ereignete sich gegen 4.45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete. Ein 19 Jahre alter Verkehrsteilnehmer parkte seinen PKW, einen Audi A3, in der Hauptstraße in Borod am Fahrbahnrand, in Höhe vom dortigen Sportplatz. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass die komplette rechte Fahrzeugseite, Außenspiegel sowie Felge und Reifen vorne rechts stark beschädigt wurden. Es entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro.

Auf Grund des Schadensbildes kommt als unfallverursachendes Fahrzeug nur ein größeres Fahrzeug, wie zum Beispiel ein Transporter oder SUV in Betracht, welches das abgestellte Fahrzeug im Vorbeifahren streifte. Weiterhin konnten am beschädigten PKW rote Lackanhaftungen vom flüchtigen Fahrzeug festgestellt werden. Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Unter anderem in Feuerwehrhaus eingebrochen

Montabaur. Einbruchdiebstahl in Wohnwagen
Schenkelberg. Am 29. April gegen 18.40 Uhr stellte der Geschädigte fest, dass ...

Polizei Montabaur berichtet von Unfällen und Verkehrsvergehen

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Neuhäusel. Am 28. April gegen 12.50 Uhr kam es in der Hauptstraße von Neuhäusel zu einem ...

Ciao Bella Italia - Evangelische Jugend fährt nach Italien

Westerburg. Die Fahrt führt in zwei Kleinbussen über Kastelbell-Tschars in der Nähe von Meran (eine Übernachtung) nach Rom. ...

Ehrlichkeit in Debatten gefordert

Region. Großen Raum nahm die aktuelle Situation des geplanten Moscheebaus in Hachenburg und den Umgang mit der DiTiB ein. ...

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert

Region. Der 31. Mai 2017 ist der Stichtag für alle Steuerpflichtigen, die eine Steuererklärung abgeben müssen und sich dabei ...

„Westwood-Acoustic-Festival“ mit gelungenem Start

Wirges. Das jährliche Spack-Festival ist eher was für die Jugend und laut“ erzählt Dominik Weyand in einer „Schaffenspause“, ...

Werbung