Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Montabaur stellte am 5. und 6. Mai zwei Verkehrsunfälle fest, deren Ursachen auf Alkoholkonsum zurück zu führen ist. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber der entstandene Sachschaden an den drei involvierten nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, den 5. Mai kam es gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 117 zwischen Höhr-Grenzhausen und Alsbach. Eine 22-jährige Frau aus der VG Höhr-Grenzhausen befuhr die K 117 von Höhr-Grenzhausen in Richtung Alsbach. Im Kurvenbereich kam ihr eine 45-jährige Frau, ebenfalls aus der VG Höhr-Grenzhausen, entgegen, die dort über die Fahrbahnmitte und somit auf der Fahrspur der 22-Jährigen, fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem niemand verletzt wurde.

Bei der Unfallverursacherin wurde im Rahmen der Unfallaufnahme Alkoholkonsum festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand einen Sachschaden von circa 15.000 Euro.

B 49, Hillscheider Stock. Am Samstag, den 6. Mai gegen 5.15 Uhr wurde durch Zeugen ein verunfallter PKW auf der B 49 in Höhe des Hillscheider Stock gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war der Fahrer nicht mehr vor Ort. Aufgrund der Unfallspuren wurde festgestellt, dass der 32-jährige Mann aus der VG Selters die B 49 aus Richtung Neuhäusel kommend in Richtung Montabaur befahren hatte. In einer leichten Rechtskurve kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kehrte auf die Fahrbahn zurück, kam ins Schleudern, kam linksseitig von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben, beschädigte ein Verkehrszeichen und kam abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Anschließend verließ der Unfallfahrer die Örtlichkeit.



Zuhause konnte er angetroffen werden. Nachdem Alkoholkonsum bei ihm festgestellt wurde, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Der PKW wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Hachenburg. Die Idee der Hachenburger Kultur-Zeit, zukünftig einen Alleinkommer-Tisch zu organisieren, gefiel der Künstlerin, ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Wissen. Mit hochkarätigen Künstlern und spannenden Kunstwerken starten am Freitag, den 19. Mai um 19 Uhr die "WERKtage" im ...

Raus mit der Sprache – im BiZ

Montabaur. Logopäden entwickeln individuelle therapeutische Konzepte für Patienten jeden Alters, deren Sprach-, Sprech- oder ...

Regen, Kaffee und Produkte „made in Germany“ in Qingdao

Westerburg/Qingdao. Tag 3: „Am dritten Tag unseres Chinaaufenthaltes hat es den ganzen Tag geregnet. Wir sind zusammen mit ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Montabaur. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist die Interpretation der Daten nicht immer leicht: Verbrauchsausweise ...

Nachbarschaftshilfe und Boule-Turnier in Selters

Selters. Sie möchten Helfer/in werden? Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Werbung