Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Geisterfahrer von der B 255 noch nicht ermittelt

Am 30. April verursachte ein Geisterfahrer auf der B 255 einen schweren Unfall. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges verriss das Steuer und kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Es kam zu einem mehrfachen Überschlag des PKW. Der schwerverletzte Fahrer liegt noch immer im Krankenhaus.

Das Fahrzeug des schwer verletzten Unfallopfers. Noch immer ist der Geisterfahrer flüchtig. Foto: CSM

Oberahr. Am Sonntagnachmittag fuhr ein Geisterfahrer von Richtung Rennerod kommend auf der falschen Fahrbahn auf der Bundesstraße 255, die bei Oberahr vierspurig ausgebaut und durch Mittelleitplanke getrennt ist. Aus Richtung Montabaur kam ein grüner Audi, der in diesem Moment zum verkehrsgerechten Überholen ansetzte, als der Geisterfahrer vor ihm auftauchte.

Der Fahrer des Audis verriss in diesem Moment sehr heftig das Lenkrad, sodass er sofort ins Schleudern kam, in die Böschung fuhr und sich nach Zeugenaussagen mehrfach überschlug. Hierbei wurde der Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und sehr schwer verletzt. Wir berichteten.



Das Unfallopfer liegt aufgrund seiner schweren Verletzungen noch immer im Krankenhaus. Wann er entlassen wird, steht noch nicht fest. Er wird auf jeden Fall im Rollstuhl sitzend nach Hause kommen. Reha-Maßnahmen werden sich anschließen. Wann der Mann wieder gehen und ein normales Leben führen kann, vermögen die Ärzte heute noch nicht sagen.

Der Verursacher ist trotz intensiver Suche noch nicht gefunden. Laut Zeugenaussagen soll es sich bei dem Fahrzeug des Geisterfahrers um einen silberfarbenen Mercedes A-Klasse, älteres Modell, besetzt mit einer älteren männlichen Person, gehandelt haben. Kennzeichen vermutlich aus dem Westerwaldkreis. Die Angehörigen bitten Personen die noch Hinweise auf den Verursacher geben können, sich bei der Polizei Montabaur zu melden, soweit noch nicht geschehen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Horhausen. Das Wetter spielte auch mit, es war warm, nur ab und zu gab es einen unbedeutenden Schauer, was dem Besuscherzustrom ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten bei Höhn

Höhn. Am Freitag, 12. Mai gegen 12 Uhr kam es auf der Kreisstraße K 55 in der Gemarkung Höhn zu einem Verkehrsunfall mit ...

Irrfahrt eines LKW-Fahrers auf der Autobahn A 3

Region. Der LKW konnte durch eine Streifenwagenbesatzung in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Anschlussstelle Montabaur festgestellt ...

Wildkätzchen im Wald lassen!

Region. „Immer wieder erleben wir, dass besorgte Spaziergänger oder Wanderer die jungen Kätzchen auflesen und zu Tierärzten ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Montabaur. Eine Sonderregelung gilt für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 ...

Neues aus der Diabetestherapie

Wirges. Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Chefärztin der Inneren Medizin am Ev. Krankenhaus in Selters und Diabetologin (DDG), ...

Werbung