Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Verkehrsunfälle und betrunkene Fahrer im Westerwald

Das Wochenende erwies sich als arbeitsreich für die Polizei Hachenburg, denn gleich zwei Mal wurde sie zur gleichen Stelle auf der B413 gerufen, weil PKW-Fahrer in die Leitplanke geschleudert waren. Ein Autofahrer entfernte sich nach einem Parkplatzunfall in Roßbach unerlaubt und zwei Fahrzeugführer wurden wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Zwei Mal Verkehrsunfall auf der B 413
Höchstenbach. Am Freitag, 19. Mai, kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach zu zwei Verkehrsunfällen an der gleichen Stelle. Jeweils Ausgangs einer Rechtskurve gerieten die PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und die Autos prallten gegen die dortigen Schutzplanken.

Beim ersten Unfall gegen 10.25 Uhr durch einen 22–jährigen Verkehrsteilnehmer kam es zu einem Sachschaden von circa 4.500 Euro, bei dem zweiten Unfall gegen 16 Uhr wurde durch eine 63–jährige PKW Fahrerin ein Sachschaden von circa 5.500 Euro verursacht.

Verkehrsunfall mit Flucht
Roßbach. Am Freitag, 19. Mai, wurde der Polizeiinspektion Hachenburg ein Verkehrsunfall mit Flucht angezeigt. Hier wurde im Bereich der Straße Im Überdorf in Roßbach ein 42–jähriger PKW-Fahrer durch einen anderen, ihm auf seiner Fahrbahnseite entgegenkommenden dunklen PKW zum Ausweichen nach rechts genötigt, wodurch an seinem Fahrzeug ein Schaden von circa 800 Euro entstand.



Hinweise auf den verursachenden und flüchtigen PKW liegen bereits vor, die Ermittlungen dauern an. Weitere Hinweise werden unter der bekannten Erreichbarkeit der Polizei Hachenburg gerne entgegengenommen.

Trunkenheit im Straßenverkehr I
Schenkelberg. Am Samstag, 20. Mai, fiel eine 68–jährige Frau auf der L 292 zwischen Schenkelberg und Steinebach/Wied auf, die ihren PKW unsicher führte.

Bei der Überprüfung der Fahrerin konnte ein Alkoholgeruch wahrgenommen werden, die anschließende Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,90 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Trunkenheit im Straßenverkehr II
Unnau. Am Sonntag, 21. Mai, fiel bei einer Verkehrskontrolle ein 45–jähriger polnischer PKW-Fahrer in Unnau auf. Eine Überprüfung der Person führte zu einem Atemalkoholwert von 0,7 Promille. Auch diesem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Wissen. Bereits im Frühjahr 2003 kamen die Musiker Hubby Scherhag, Achim Brochhausen und Micky Koll auf die Idee, Udo Jürgens ...

Birkenhof-Brennerei lud zum Tag der offenen Tür

Nistertal. Am Sonntag, den 21. Mai fand der Tag der offenen Tür, besser sollte es heißen der offenen Türen, in der Birkenhof-Brennerei ...

SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Dierdorf/Mündersbach. Timo Wolfkeil wird zusammen mit Co-Trainer Sascha Blazek die Verantwortung der ersten Mannschaft übernehmen. ...

Gemeinsam zur Luther-Tour durchs Dekanat aufbrechen

Selters. Die Tour beginnt um 10 Uhr mit einem Spectaculum auf dem Selterser Marktplatz und endet gegen 20 Uhr.

Der 2. ...

Erfolgreiche Hachenburger Sport- und Wanderfreunde

Hachenburg. In einer gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg ...

Wohnwagen entwendet

Girod. Zwischen dem 17. Mai, 16 Uhr und dem 19. Mai, 17.45 Uhr wurde von einem Firmengelände in der Bornstraße ein weißer ...

Werbung