Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

„Die Zwoote“ unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 18. Mai, wurde der Führungswechsel in der 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in Rennerod vollzogen. Hauptmann Andreas Frerix übergab „die Zwoote“ an seinen Nachfolger Hauptmann Patrick Niggemann.

Kompanieübergabe. Foto: Bundeswehr / Oberleutnant Torsten Buschulte

Rennerod/Hachenburg. Unter den Augen seiner Ehefrau Kerstin übergab am Donnerstag, den 18. Mai, nach etwas über fünf Jahren als Kompaniechef Hauptmann Andreas Frerix die 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in Rennerod. Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen fasste in einer emotionalen Rede noch einmal die Zeit als Kompaniechef für die angetretenen Soldaten der Kompanie, der militärischen Gäste und für die zivilen Gäste zusammen. Hierbei blieb es nicht aus, dass der ein oder andere „Schmunzler“ auf den Gesichtern zu sehen war, denn unter dem im positiven Sinne belegten Begriff „Wäller Basaltkopf“ ließen sich viele Anekdoten zusammenfassen.

Auch Hachenburgs Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig sprach beim anschließenden Empfang nochmal ein herzliches Dankeschön an den „Andi“ aus und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit als Patenkompanie der Stadt Hachenburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hauptmann Andreas Frerix wird nun seinen militärischen Weg im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz fortsetzen. Neuer Kompaniechef ist ab sofort Hauptmann Patrick Niggemann, der in seiner Vorverwendung in Stetten am kalten Markt eingesetzt war. Hauptmann Niggemann äußerte sich ebenfalls dankend beim Empfang, dass er von Hauptmann Frerix eine so gut laufende und intakte Kompanie übernehmen dürfe. Und so heißt es ab sofort unter neuer Führung wieder: „Die Zwoote – kanns; Die Zwoote – machts; Die Zwoote – packts“. (Autor: Oberleutnant Torsten Buschulte)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Region/Wilnsdorf. Das 3. „BVMW Meeting Mittelstand“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) fand diesmal bei ...

2. Platz bei DEHOGA Landesjugendmeisterschaften

Höhr-Grenzhausen/Koblenz. DEHOGA Präsident Haumann: "Keine andere Branche bildet Jahr für Jahr so viele junge Menschen aus ...

Kreisverwaltung beschlagnahmt illegal transportierte Katzen

Montabaur. Die Beamten schalteten daraufhin die für Tierschutz zuständige Kreisverwaltung ein, deren amtstierärztlicher Dienst ...

Kirchenmusikdirektorin füllt Gotteshaus mit Wolken aus Klang

Montabaur. Dass sein Werk weit mehr ist als „Ein feste Burg“, hat nun die Landeskirchenmusikdirektorin der EKHN bewiesen: ...

Neue Sitzecke aus Paletten im Löwenbad

Hachenburg. Die fleißigen und geschickten jugendlichen Besucher/innen des Freibades nähten bequeme Sitzkissen aus witterungsbeständigem ...

Forschungslabor Jugendzentrum

Hachenburg. Während das Papier trocknete, widmeten sich die Mädchen dem nächsten Experiment: der Lavalampe. Dazu mischten ...

Werbung