Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Schatten über Montabaur am 10. Juni

Passend zum Mittelaltermarkt in Montabaur wird am 10. Juni die Premiere-Lesung aus dem neuen historischen Kriminalroman "Schatten über Montabaur" der beiden Autoren Carsten Gerz und Dr. Hermann Josef Roth in der Montabaurer Buchhandlung Erlesenes stattfinden. Die Veranstaltung - Beginn: 15 Uhr - ist mit einer mittelalterlichen Kräuterteeprobe verbunden.

Titel des Kriminalromans. Foto: Gardez! Verlag

Montabaur. Schauplätze dieses historischen Romans sind Montabaur und die Zisterzienser-Abtei Marienstatt in der Reformationszeit. In dieser aufwühlenden Epoche finden auch im Westerwald, an Rhein und Lahn neue Ideen Eingang. Das Weltbild der Gebildeten bekommt Risse. Landesherren mischen sich in kirchliche Angelegenheiten. Mönche stellen die alte Ordnung in Frage, Kaufleute und Handwerker taktieren listig zwischen den Fronten. Unzählige Landesgrenzen begünstigen Schieber und Schmuggler. Im Wirrwarr der Zuständigkeiten wird Selbstmord verschleiert, bleibt Mord ungesühnt. Die einen sehen das Ende ihrer Zeit nahe. Andere bauen auf Reform. Eine Inschrift des Klosters bei Hachenburg gibt Rätsel auf ...

Die Autoren:
Carsten Gerz, Jahrgang 1985, ist in Oberrod aufgewachsen und hat 2009 zusammen mit seinem Vater Wolfgang Gerz in Westernohe die Schreibwerkstatt „SCHRIFT:gut“ gegründet. Nach Abschluss seines Studiums als Kulturwissenschaftler ist er seit 2014 freiberuflich in den Bereichen Journalismus, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er hat bereits mehrere Bücher zur lokalen und überregionalen Geschichte veröffentlicht.

Dr. Hermann Josef Roth aus Montabaur, Theologe und Naturwissenschaftler, lebt in Bonn-Bad Godesberg. Er gilt als "bester Kenner des Westerwaldes", den er aus unterschiedlichen Aspekten bearbeitet und publizistisch bekannt gemacht hat. Außerdem ist er als Experte für Geschichte und Kultur der Zisterzienser international anerkannt. Über Marienstatt hat er viel Grundlegendes veröffentlicht. (PM Michael Itschert)






Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Zusammenhalt ist wichtiger als Größe der Gemeinde

Marzhausen. Einem Willkommen zum 1. Mai, bei dem der Maibaum aufgestellt wird, folgte am 20. Mai der Dämmerschoppen. All ...

SG Rennerod ist Kreismeister in Kreisliga B Saison 2016/17

Rennerod. In der ersten Halbzeit hatte die SG Rennerod deutliche Vorteile im Spiel um den Kreismeistertitel in der Kreisliga ...

Motorräder stoßen frontal zusammen – zwei Schwerstverletzte

Limbach. Die genaue Ursache des schweren Verkehrsunfalls, bei dem zwei Motorradfahrer so schwer verletzt wurden, dass sie ...

Mann bei Betriebsunfall schwer verletzt

Herschbach. Offenbar verletzte sich ein Arbeiter der Firma beim Verladen mit einem Gabelstapler. Als das Arbeitsgerät umkippte, ...

Verkehrsunfälle und Trunkenheitsfahrten an Himmelfahrt

Herschbach, L 292. Ein 18-jähriger Motorrad-Fahrer aus der VG Selters wurde bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen ...

In 513 Metern Höhe dem Himmel ein Stück näher

Alpenrod. Es ist immer wieder verwunderlich, woher die Oldie-Freaks anreisen. Auch diesmal sorgte das ideale Wetter für Betrieb ...

Werbung