Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Weiterhin im Boom-Bereich

„Während sich zum Winter 2016/17 die Stimmung der Unternehmen im Westerwaldkreis merklich aufgehellt hatte, verliert die konjunkturelle Dynamik zur aktuellen Umfrage an Fahrt“, so fasst IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover die Ergebnisse der Konjunkturanalyse der Kammer zum Frühjahr zusammen.

Montabaur. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, sinkt von 133 Punkten in der Vorumfrage auf aktuell 124 Punkte. Damit liegt der IHK-Konjunkturklimaindikator aber weiterhin im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten und hält Schritt auch mit der Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz (IHK Konjunkturklimaindikator: 123 Punkte).

Diese Entwicklung lässt sich anhand der einzelnen Stimmungsindikatoren veranschaulichen. Sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate weisen eine negative Tendenz auf. Der Lagesaldo fällt von einem Hoch von plus 57 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf plus 41 Prozentpunkte. Die Geschäftserwartungen verzeichnen einen geringeren Rückgang: Der Erwartungssaldo steht aktuell bei plus neun Prozentpunkten, in der Vorumfrage stand er bei plus zwölf Prozentpunkten.



Einziger Wachstumsindikator mit positiver Tendenz ist die Investitionsneigung. Der Saldo der Investitionsabsichten steigt deutlich von plus sieben Prozentpunkten auf plus 36 Prozentpunkte. Während Im Winter 2016/17 lediglich jeder fünfte Unternehmer sein Investitionsbudget in den kommenden zwölf Monaten erhöhen wollte, ist es aktuell jeder Zweite. Die Einstellungsbereitschaft zeigt sich derzeit hingegen leicht rückläufig, verbleibt dennoch im positiven Bereich. 26 Prozent der Unternehmen beabsichtigen, ihren Personalbestand aufzustocken, während zwölf Prozent Entlassungen ins Auge fassen. IHK-Geschäftsführer Hover resümiert: „Insgesamt deuten die Indikatoren auf ein moderates Expansionstempo der regionalen Wirtschaft hin.“


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kommunionkinder spenden über 1.600 Euro

Rennerod. In Rennerod kamen 666 Euro zusammen, in Hellenhahn-Schellenberg und Neustadt sogar 1.012 Euro. Die Eltern der Erstkommunionkinder ...

Musiker trafen sich zum ersten gemeinsamen Konvent

Alsbach. Der Dekanatskirchen-Musikausschuss Selters in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Stegskopf/Daaden. Mit fast 665 Metern ist das Gebiet nach der Fuchskaute die zweithöchste Erhebung im Westerwald. Im östlichen ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Windhagen. Die Wirtgen-Gruppe informierte am Donnerstag über den Verkauf. Die Wirtgen Group deckt nach eigenen Angaben mit ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

Region. Die Meinung der Landfrauen ist klar: Die Dorfschulen haben sich bewährt. Sie bieten eine wohnortnahe Bildung für ...

Beachsoccer - Qualifikation für die Endrunde in Dernbach

Altenkirchen. Bedauerlicherweise sagte das Team "Knüppeltruppe 3" der SG Müschenbach kurzfristig ab, so dass mit dem VfL ...

Werbung