Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Poetry Slam on Tour - Der große Dichterwettstreit

Am Freitag, 9. Juni, wird ab 20 Uhr erneut in der Löwenstadt geschrien und geflüstert, gelacht und vielleicht sogar geweint. Nach der ausverkauften Premiere lädt die Hachenburger Kulturzeit wieder in die einzigartige Atmosphäre des Lesegartens zu einem Poetry Slam. Die Besucher dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Felix Römer freuen.

Felix Römer. Foto: Marvin Ruppert

Hachenburg. Der Wegbereiter des deutschen Poetry Slams hat vor etwa einem Jahr das Hachenburger Publikum als Moderator ins Herz geschlossen – und umgekehrt. Erneut wird er eigene Texte präsentieren, in denen sich Pathos und Melancholie treffen, Ernst und Komik, analytischer Scharfsinn und bissige Pointen.

Sechs weitere Wort-Akrobaten werden in Hachenburg wieder beweisen, wieso Poetry Slam das literarische Phänomen des Jahrtausends ist. Diese Slammer zeigen unter anderem am 9. Juni in Hachenburg ihr Können:

Maximilian Humpert (geboren 21. September 1990, † noch offen) wohnt n Köln und ist seit sechs Jahren ein erfolgreicher Poetry Slammer im deutschsprachigen Raum. Bislang trat er bei mehr als 300 Poetry Slams und Lesebühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Er stand mehrfach im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften. Zuletzt gewann er etwa den letzten Siegener Hörsaal-Slam.

Malte Rosskopf wurde 1988 geboren und ist Slam- Poet, Autor und Vorleser. Als zugezogener Berliner hat er es sich seit 2009 im Wedding bequem gemacht, ist aber ohnehin meist unterwegs, wenn er mit seinen Gedichten und Kurzgeschichten erfolgreich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourt. Rosskopf ist Mitglied der Berliner Lesebühne »Schnaps & Würde«.

Sylvie le Bonheur steht seit 2009 auf diversen Bühnen und trägt selbst geschriebene Texte vor. Sie ist Gründungsmitglied der ersten Lesebühne in Mannheim und war langjähriges Mitglied der Heidelberger Lesebühne. Sie ist regelmäßig mäßig erfolgreich bei Landesmeisterschaften vertreten und schämt sich für vieles, aber dafür nicht.



Zoe Hagen steht seit 2013 als Poetry–Slammerin regelmäßig auf der Bühne. Kurz nach ihrem ersten Auftritt beim Kreuzbergslam im Lido in Berlin, folgten weitere Auftritte bei bekannten Slams im ganzen Bundesgebiet. Im Jahr 2014 wurde sie Vizemeisterin der deutschsprachigen U20 Poetry–Slam–Meisterschaften. In ihren Texten setzt sich Zoe Hagen mit gesellschaftskritischen Fragen auseinander. Sie ist inzwischen auch gefeierte Romanautorin und bei Ullstein unter Vertrag.

Letzte Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder über hachenburger-kulturzeit.de. Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass man an der Abendkasse nur noch wenige oder keine Karten erstehen kann.

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Vogtshof/ Bei gutem Wetter in der einzigartigen Atmosphäre des Lesegartens
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 8 Euro,
Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 11 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Als der Glaube ins Rutschen kam“ - Montabaur

Montabaur. Unzählige Landesgrenzen begünstigen Schieber und Schmuggler. suchen Zuflucht in Arienheller, Andernach und Koblenz. ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Koblenz. Das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) hat in seiner jüngsten Sitzung gemeinsam mit den für ...

Sommerfest im Wildpark Gackenbach

Gackenbach. Rund geht es sicher auch beim Kinderschminken. Außerdem gibt es wie immer – kostenloses – Ponyreiten, diesmal ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Kroppach. So machte er sich nun gemeinsam mit einer Delegation auf den Weg nach Äthiopien.
Aber obwohl er schon viel Armut ...

Greenpeace Westerwald lädt zur siebten Kleidertauschparty

Hachenburg. „Kleidertauschpartys sind eine Antwort auf den ungebremsten Modekonsum. Sie befriedigen unsere Lust auf Neues, ...

Am Welt-MS-Tag über Krankheit informiert

Selters. Anlässlich des Welt-MS-Tages am 31. Mai informierten Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe „Lichtblick“ Patienten ...

Werbung