Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, da an diesem Termin ein anderer Lauf, innerhalb der 50 km Grenze, den Vorrechtstermin besitzt. Die notwendige Zustimmung, um von Seiten des LVR eine Genehmigung zu erhalten, wurde von dem mit dem Koblenz Marathon konkurrierenden Laufveranstalter aus dem Westerwald nicht erteilt.

Koblenz. Das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) hat in seiner jüngsten Sitzung gemeinsam mit den für Laufveranstaltungen in Koblenz zuständigen Kollegen des Verbandes den am 3. September anstehenden Koblenzer Stadtmarathon thematisiert. Hintergrund sind die unterschiedlichsten Meldungen aus der rheinland-pfälzischen Laufszene.
Die Absage bedauert der LVR sehr, da sowohl der Verein Mittelrhein-Marathon e.V. als Veranstalter des Koblenz Marathon als auch der LVR selbst die Veranstaltung gerne im ehrenamtlich organisierten Sport gesehen hätten. Wichtig ist die Feststellung, dass die Genehmigung der Stadt Koblenz selbstverständlich an die Vorlage einer Veranstalterhaftpflicht gebunden ist, die somit auch vom Veranstalter erfüllt wird.



Boykottaufrufe einer unter sportlichen Gesichtspunkten organisierten Veranstaltung sind jedoch nicht im Interesse des LVR. Der LVR hofft – zusammen mit dem Veranstalter des Koblenz Marathons -, dass ab 2018 eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden wird. Hieran wird bereits im Vorfeld der Terminbörse der Laufveranstalter im Rheinland gearbeitet.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Wildpark Gackenbach

Gackenbach. Rund geht es sicher auch beim Kinderschminken. Außerdem gibt es wie immer – kostenloses – Ponyreiten, diesmal ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Kreisgebiet. Im Mittelpunkt des Seminars standen Beispiele aus Betrieben, die bereits Erfahrungen mit Betrieblicher Gesundheitsförderung ...

Verkehrsunfall in Vielbach forderte ein Todesopfer

Vielbach. Am Dienstag, 6. Juni, gegen 21.10 Uhr kam es im Verlauf der Landstraße 307 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

„Als der Glaube ins Rutschen kam“ - Montabaur

Montabaur. Unzählige Landesgrenzen begünstigen Schieber und Schmuggler. suchen Zuflucht in Arienheller, Andernach und Koblenz. ...

Poetry Slam on Tour - Der große Dichterwettstreit

Hachenburg. Der Wegbereiter des deutschen Poetry Slams hat vor etwa einem Jahr das Hachenburger Publikum als Moderator ins ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Kroppach. So machte er sich nun gemeinsam mit einer Delegation auf den Weg nach Äthiopien.
Aber obwohl er schon viel Armut ...

Werbung