Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Ladendiebe gefasst und Einbrecher gesucht

Kurz nachdem die Polizei Hachenburg die Festnahme zweier Ladendiebe vermelden konnte, kam neue Arbeit auf sie zu: In der Nacht wurde in eine Spielothek und eine benachbarte Bäckerei in der Saynstraße Hachenburg eingebrochen. In beiden Fällen, die offenbar zusammenhängen, entstand hoher Sachschaden. Es wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Festnahme von zwei osteuropäischen Ladendieben in Hachenburg
Am Donnerstag, 8. Juni, gegen 17.40 Uhr wurde in Hachenburg in einem Einkaufsmarkt in der Saynstraße ein Ladendiebstahl begangen. Von einer aufmerksamen Kassiererin wurde eine männliche Person bei dem Diebstahl von mehreren Gläsern löslichem Kaffee erwischt. Der Ladendieb verließ daraufhin mit der Beute das Geschäft und flüchtete mit einem im Nahbereich abgestellten roten PKW Opel Corsa, welcher von einem Komplizen gesteuert wurde.

Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtende Wagen mit den beiden Personen wenige Minuten später gestellt und die beiden Personen vorläufig festgenommen werden. Bei einer Fahrzeugdurchsuchung wurde noch weiteres Diebesgut(weitere Gläser löslicher Kaffee und mehrere Tuben Zahnpasta) aufgefunden und sichergestellt. Die beiden osteuropäischen Männer(ein 26-Jähriger und ein 28-Jähriger) wurden nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Zwei Einbrüche in der Nacht zu Freitag in Hachenburg
1. Einbruch in eine Spielothek – Zeugen gesucht
Hachenburg. Am Freitag, 9. Juni, gegen 2.38 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Industriegebiet Saynstraße eine Spielothek aufgesucht. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Hier wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen und die darin befindlichen Geldkassetten samt Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.



2. Einbruch in eine Bäckerei – Zeugen gesucht
In der Zeit von Donnerstag, 8. Juni, 20 Uhr bis Freitag, 9. Juni, 5.38 Uhr suchten vermutlich die gleichen unbekannten Täter eine in der Nachbarschaft der Spielothek befindliche Bäckerei auf. Durch Aufbrechen einer Nebeneingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude und entwendeten hier einen aufgefundenen Beutel mit Wechselgeld in derzeit nicht bekannter Höhe. Auch hier entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Hachenburg insbesondere im Bereich der Saynstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Thema: „Zu große Häuser und zu wenig Parkplätze“

Hachenburg. Die kurzfristig einberufene Versammlung der Anlieger machte deutlich, dass diese Forderung nicht unbegründet ...

Hachenburg: Musikalische Highlights und Sommerstimmung pur

Hachenburg. Den Hachenburger Open-Air-Sommer eröffnet „Treffpunkt Heimat“ am 14. Juni mit dem Besten aus Rock, Blues & Soul, ...

Mehr als 100 Besucher feierten Gottesdienst am neuen Außenaltar

Nordhofen. Ein schönes Ambiente, auf das Pfarrer Michael Rother schon während der Eingangsliturgie Bezug nahm: Das Jesuswort ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Kreisgebiet. Die Charta der Vielfalt wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der ...

Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Dass genossenschaftliches Denken und Handeln sich auch erfolgreich im Bankgeschäft umsetzen lässt, bestätigt seit vielen ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Limbach. Lichter, Feuerwerk, Musik und nette Leute - darum dreht es sich wieder am Samstag, den 8. Juli rund um die Limbacher ...

Werbung