Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Außenfassade eines Wohnhauses in Eitelborn fängt Feuer

Am Freitag, den 16. Juni gab es am frühen Abend Alarm für die Feuerwehren. Es war ein Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Unterdorfstraße in Eitelborn gemeldet. Die Feuerwehren der Augst sowie aus Montabaur, das DRK, der Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz.

Foto und Video: Uwe Schumann

Eitelborn. Am Freitag, dem 16. Juni gegen 18:25 Uhr geriet in der Ortslage Eitelborn ein Einfamilienhaus in Brand. Entgegen der ersten Meldungen kam es nicht zu einem Vollbrand des Hauses. Ein Schwelbrand führte lediglich zu einem Brandausbruch an der Außenfassade des Wohnhauses.

Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brand könnte durch Funkenflug eines zum Unkraut vernichten eingesetzten Gasbrenners verursacht worden sein. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


DFB Beach Soccer DM: Qualifikation in Dernbach

Dernbach. Spielbeginn ist um 11 Uhr, das Finale ist für 17 Uhr geplant. Der Erst- und der Zweitplatzierte der FVR-Endrunde ...

Farmers gewinnen in Kaiserslautern mit 33:0

Montabaur. In Zahlen liest sich das so: Die Farmers gewinnen das Rheinland-Pfalz-Derby bei den Pikes mit 33:0 (6:0, 6:0, ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Attraktionen waren jedoch die Bewohner des Tierheims, die Hunde und Katzen. Während alte und junge ...

Lesung mit Gert Scobel: Der fliegende Teppich

Montabaur. „Wir leben ohne festen Boden unter den Füßen – und fliegen dennoch.“

Alles hängt jedoch davon ab, dass wir ...

Randalierer in Westernohe

Westernohe. Auf einem Parkplatz der Dr. Walter Zoth Allee wurden am Mittwoch, den 14. Juni, in der Zeit von 7 bis 16 Uhr, ...

Doppelt gefeiert ist noch besser: Jubiläum in Nentershausen

Nentershausen. Die Fronleichnamswoche zeigt sich witterungsmäßig optimal und so strahlten auch die vielen Aktiven am Samstag, ...

Werbung