Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst als Vollbrand eines Wohnhauses gemeldet worden war. Es handelte sich allerdings um die angrenzende Scheune. Ursache könnte eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage sein. Die Ermittlungen dauern an.

Brennende Scheune von außen. Foto: Polizei

Oberrod. In der Nacht von Samstag, den 24. Juni, auf Sonntag, den 25. Juni, wurde gegen 2:25 Uhr der Vollbrand eines Wohnhauses in Oberrod gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Scheune vom angrenzenden Wohnhaus handelte. Die Feuerwehr hatte bei Eintreffen der Polizeibeamten bereits mit den Löscharbeiten begonnen.

Zwei Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Ein Zeuge, welcher den Bewohnern zu Hilfe kam, wurde von herabfallenden Teilen leicht verletzt.

Als Brandursache könnte eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage in Frage kommen. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden, sie dürfte jedoch im höheren fünfstelligen Bereich liegen. In der Scheune stand ein Auto, das auch ein Raub der Flammen wurde.



Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Rennerod und Westerburg waren mit 65 Kräften im Einsatz. (PM PD Montabaur)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Ruanda-Tag zum Jubiläum in Hachenburg

Hachenburg. Die Ruandahilfe Hachenburg besteht als Verein seit 2005. Im Vorstand kam die Idee auf, den Ruanda-Tag 2017 auszurichten. ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Langenhahn. Am Freitagabend, den 23. Juni, wurden im Zeitraum zwischen 21 und 23:55 Uhr an einem PKW, welcher auf dem Parkplatz ...

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Höhn. Auf dem Tankstellengelände der ARAL-Tankstelle kam es am frühen Samstagmorgen gegen 4:25 Uhr zu einer Schlägerei mit ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Montabaur. Für den ersten Teil mit dem namensgebenden Titel zeichnet der in Oberrod (VG Rennerod) aufgewachsene Kulturwissenschaftler ...

Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

Westerburg. Beim Konzert von Loyko verschmelzen an der Seite von Stargeiger Sergey Erdenko die Geigen und Gitarren der Mitmusiker ...

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus

Montabaur. „Frechblech“ 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Frechblech ist das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, ...

Werbung