Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Luther aus katholischer Sicht betrachtet

Trotz des sommerlichen Wetters waren zahlreiche Zuhörer der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg gefolgt, um an diesem Ökumenischen Gesprächsabend zum Thema „Luther aus katholischer Sicht“ teilzunehmen. Zu Gast war Roland Büskens, Referent für Theologische Erwachsenenbildung bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Wiesbaden, der sich schon lange mit der Ökumene in der Bildungsarbeit beschäftigt.

Roland Büskens spricht über Luther aus katholischer Sicht. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Kirburg. Büskens skizzierte aus Sicht eines katholischen Theologen die Person Martin Luthers kurz, und ging dann auf die ökumenischen Ereignisse ein, die in neuerer Zeit und auch im Jahr 500 nach dem Thesenanschlag Impulse für das gegenseitige Verständnis und die gelebte Ökumene geben.

Dabei wurde deutlich, dass in den vergangenen 100 Jahren die Konfessionen sehr stark aufeinander zugegangen sind. Das Wissen voneinander und das Verständnis füreinander haben zugenommen. Insgesamt gilt: „Das, was uns verbindet, ist viel stärker als das, was uns trennt.“ (Guiseppe Roncalli, Papst Johannes XXIII.). Der Referent ging auch auf die Unterschiede ein, wie die Konfessionen die Person Martin Luther und das Geschehen „Reformation“ beschreiben, interpretieren und werten.



Anschließend folgte eine engagierte Diskussion der Teilnehmenden aus beiden Konfessionen. Sie betonten, wie wertvoll die Entwicklung hier in der Region sei, dass beide Kirchen Schritte aufeinander zugegangen sind und gemeinsame ökumenische Veranstaltungen dafür gesorgt haben, das Gemeinsame zu stärken. Pfarrer Rüdiger Stein bedankte sich bei Roland Büskens für seinen Vortrag und lud die Gäste ein zum Themengottesdienst „Luther und die Juden“ am 9. Juli um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg, der ebenfalls im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum stattfindet.
(PM Sabine Hammann-Gonschorek M.A.)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


4. Montabaurer “Kunst in der Gass“

Montabaur. Der Kunstverein Montabaur veranstaltete zum vierten Mal die “Kunst in der Gass“, die Künstlerinnen und Künstlern ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Besuch des Siegerlandflughafens

Bad Marienberg. Von hier konnten auch Starts und Landungen der kleinen Flugzeuge beobachtet werden. In einem Kleinbus befuhren ...

B-Junioren der JSG Salz steigen in Bezirksliga Ost auf

Guckheim. In der Folge war die JSG Salz die klar spielbestimmende Mannschaft. Bester Akteur war „Wirbelwind“ Florian Wörsdörfer, ...

Verkehrsunfallfluchten und Sachbeschädigungen an PKW

Wallmerod. Am Freitag, dem 23. Juni, kam es in der Zeit von 11 bis 17:45 Uhr auf dem Parkplatz der Amtsapotheke in Wallmerod ...

Folgenreiche Trunkenheitsfahrt endete im Garten

Gehlert. Die junge Unfallverursacherin war augenscheinlich stark alkoholisiert, was auch der Mitteilerin aufgefallen ist. ...

Verkehrsunfallflucht und Kennzeichendiebstähle in Rennerod

Rennerod. In Rennerod wurde bei einem Anwesen der Hauptstraße neben dem angrenzenden NETTO-Markt durch einen bislang unbekannten ...

Werbung