Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

4. Montabaurer “Kunst in der Gass“

Am Sonntag, 25. Juni von 11 bis 17.30 Uhr fand in der Montabaurer Kirchstraße ein Kunstfest mit Mont(a)martre Flair statt. Beim Bummeln zwischen vielfältiger Bildender Kunst konnten die Besucher schwungvolle Musik-Kunst vom Duo „Orange Moon“ genießen und mit den ausstellenden Künstler/innen ins Gespräch kommen.

Christa Stendenbach vom Kunstverein Montabaur. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Der Kunstverein Montabaur veranstaltete zum vierten Mal die “Kunst in der Gass“, die Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit bietet, sich und ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren und den Montabaurern zu zeigen, dass auf kulturellem Gebiet noch mehr geht. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Stadt Montabaur und dem Haus der Jugend.

Ein stürmischer Regenschutt zu Beginn beeinträchtigte die Aussteller und hielt die Besucher fern. Zum Glück lichtete sich am Nachmittag der Himmel und brachte kunstinteressierte Menschen in die Gass. Die ausgestellten Arbeiten reichten von Gemälden in verschiedenen Techniken – Aquarell, Acryl, Öl und Pastell -, Keramiken, Holzbildhauerei, Objekte, Fotografie, Collagen und Zeichnungen bis zu Reptil-Rohlingen, die die Kinder gern phantasievoll bunt bemalten.

Die anwesenden Kunstschaffenden nutzten die Open-Air-Ausstellung als Gelegenheit, mit Interessenten und Passanten ins Gespräch zu kommen. Sehr erfreut berichtete Organisatorin Christa Stendebach, dass man mit der Kunsthalle Montabaur der Historica-Stiftung nun auch einen Ort habe, an dem mit hohem ehrenamtlichem Einsatz und ohne öffentliche Mittel ein Ort für die Kunst zur Verfügung stehe. Teile der Halle seien als Künstlerateliers vermietet, die übrige Fläche der ehemaligen Werkhalle stehe für Mal-und andere künstlerische Kurse sowie für Ausstellungen, Lesungen und Konzerte zur Verfügung. Außerdem werde die Halle als „Offenes Atelier“ genutzt.



Pfiffige künstlerische Überraschungspäckchen waren am Stand der Kunsthalle erwerbbar. Die dort aktiven Künstlerinnen und Künstler hatten Bilder gestaltet, die gegen geringes Entgeld abgegeben wurden, allerdings erlaubte ein kleines Fensterchen in der Umverpackung nur eine Ahnung von Farbe oder Stil der Neuerwerbung. An einem anderen Stand gab der Kunstverein sogar kreative Werke gegen Spende ab.

Kunstkurse bietet K. Knorr von Rosenroth in Montabaur-Eschelbach an. Dort wird mit maximal sechs Leuten in allen Techniken und mit allen Materialien gearbeitet, bisweilen werden auch Wochenend-Workshops durchgeführt, bei denen die Teilnehmer so richtig im kreativen Workflow bleiben können.

Die „Kunst in der Gass“ ist grundsätzlich für alle Künstler offen, die sich anmelden. Informationen gibt es beim Veranstalter: Kunstverein Montabaur e.V. Infos:christastendebach@t-online.de. htv


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg: Besuch des Siegerlandflughafens

Bad Marienberg. Von hier konnten auch Starts und Landungen der kleinen Flugzeuge beobachtet werden. In einem Kleinbus befuhren ...

B-Junioren der JSG Salz steigen in Bezirksliga Ost auf

Guckheim. In der Folge war die JSG Salz die klar spielbestimmende Mannschaft. Bester Akteur war „Wirbelwind“ Florian Wörsdörfer, ...

Einführung neuer Messdiener in Pfarrort St.Petrus in Ketten

Hellenhahn-Schellenberg. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn sagte in ihrer Begrüßung: „Eigentlich ein ganz normaler Gottesdienst ...

Luther aus katholischer Sicht betrachtet

Kirburg. Büskens skizzierte aus Sicht eines katholischen Theologen die Person Martin Luthers kurz, und ging dann auf die ...

Verkehrsunfallfluchten und Sachbeschädigungen an PKW

Wallmerod. Am Freitag, dem 23. Juni, kam es in der Zeit von 11 bis 17:45 Uhr auf dem Parkplatz der Amtsapotheke in Wallmerod ...

Folgenreiche Trunkenheitsfahrt endete im Garten

Gehlert. Die junge Unfallverursacherin war augenscheinlich stark alkoholisiert, was auch der Mitteilerin aufgefallen ist. ...

Werbung