Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Auto und Gegenstände aus Autos in Brandscheid geklaut

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Reihe von Diebstählen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Brandscheid verübt wurden. Zunächst wurde der Diebstahl eines Opel Astra-F-Caravan gemeldet. Danach wurden die Innenräume von mehreren Autos durchsucht und ein Garagentoröffner, Zigaretten und eine Zulassungsbescheinigung gestohlen.

Symbolfoto WW-Kurier

Brandscheid. In der Zeit von Donnerstag, 29. Juni, 20:30 Uhr bis Freitag, 30. Juni, 5:45 Uhr, wurde im Layweg der PKW Opel Astra-F-Caravan mit dem Kennzeichen WW-RK666 entwendet. Das Fahrzeug war verschlossen abgestellt. Im Fahrzeug befanden sich auch noch mehrere Werkzeuge, hauptsächlich der Marke Stihl.

In der Zeit von Donnerstag, 29. Juni, 21 Uhr, bis Freitag, 30. Juni, 8:15 Uhr, wurde aus einem unverschlossenen PKW der Garagentoröffner entwendet. Durch den Geschädigten wurde festgestellt, dass sich im Fußraum Dreck befand und der Sitz verschoben war. Obwohl sich noch weitere Gegenstände im Fahrzeug befanden, fehlte lediglich der Garagentoröffner. Bei dem Zweitwagen, welcher ebenfalls unverschlossen auf dem Anwesen abgestellt war, war die Autotür nur angelehnt, so dass davon auszugehen ist, dass die Täter auch in diesem Fahrzeug nach Gegenständen gesucht haben dürften. Der Tatort war in der Straße Altefeld.



Am Freitag, dem 30. Juni, in der Zeit von 0 Uhr bis 5 Uhr, wurden in der Waldstraße aus einem unverschlossenen PKW zwei Stangen Zigaretten und die Zulassungsbescheinigung Teil I entwendet. Der PKW war im Hofraum geparkt.

Mitteilungen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Graffiti

Hilgert. In der Zeit vom 27. bis zum 29.Juni beschädigten unbekannte Täter die Fassade des Backeshäuschens auf dem Freizeitgelände ...

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Region/Siegen. Das Traditionsschachturnier um den „9. City-Galerie-Cup“ findet in diesem Jahr am 29. Juli statt. Wie der ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Gemünden. Am Sonntag, dem 2. Juli, um 1.08 Uhr, kam es auf der L 288, zwischen Langendernbach und Westerburg, kurz vor der ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Region. Das Team spielte zunächst 1:1 gegen die Mannschaft von Rhein/Ahr und gewann zum Abschluss mit 1:0 gegen Trier-Saarburg. ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Neuwied. Damit da kein Engpass auftritt, wenn man einen solchen Fachmann oder -frau braucht, erhielten jetzt 22 Junghandwerker ...

Fahrerin baut Unfall an gesicherter Unfallstelle auf L 307

Vielbach. Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit war wohl der Auslöser des zweiten Unfalls am Samstag, ...

Werbung