Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Tag der Daseinsvorsorge in Hachenburg

Anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge haben die Verbandsgemeindewerke Hachenburg Abgeordnete aus Bund und Land eingeladen, um über den Beitrag von kommunalen Unternehmen zur Daseinsvorsorge – aber auch über die damit verbundenen Herausforderungen zu diskutieren. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber kam der Einladung gerne nach und nutzte die Möglichkeit der Information aus erster Hand.

Gabriele Greis, Gabi Weber und Peter Klöckner. Fotos: privat

Hachenburg. „Kommunale Unternehmen wie die Verbandsgemeindewerke Hachenburg sind von grundlegender gesellschaftspolitischer Bedeutung“, betonte die Politikerin. Gerade durch die kommunale Eigentümerschaft und die regionale Verankerung ist ihre Ausrichtung ausschließlich am Gemeinwohl orientiert.

Bürgermeister Peter Klöckner machte darauf aufmerksam, dass es bei so elementaren Notwendigkeiten wie der zuverlässigen Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser, der Abwasserentsorgung aber auch der Energieversorgung die Gewinnerzielungsabsicht nicht im Vordergrund stehen darf. Gleichwohl machte er im Gespräch deutlich, dass die steigenden rechtlichen und strukturellen Anforderungen zu einer immer höheren Belastung der Kommunen in der Erfüllung Ihrer Aufgaben führen, die ohne Fremdfinanzierung jedoch nicht zu realisieren sind.



Abschließend informierte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis über die neuen Lösungsansätze bei der Klärschlammbeseitigung.

„Kommunale Unternehmen sind ein regionaler, verlässlicher und nachhaltiger Partner für Gesellschaft und Wirtschaft. Gemeinsam bilden Kommunen und ihre kommunalen Unternehmen das tragfähige Fundament für Deutschland und entwickeln tagtäglich Lösungen für die aktuellen Herausforderungen.“ So das Fazit der Bundespolitikerin. Gabi Weber versprach, die weiteren Entwicklungen im Blick zu behalten und die offenen Fragen mit nach Berlin zu nehmen.
(PM VG-Verwaltung Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Sieben weitere Orte im Förderprogramm „Stadtumbau“

Mainz/Hachenburg. "Die Kommunen können so gezielt dabei unterstützt werden, ihre Stadt- und Ortskerne zu stärken, einzelne ...


Hürden überwinden – beruflich wieder durchstarten

Hachenburg. Finden Sie sich wieder? Dann sollten Sie die kostenfreie Möglichkeit nutzen, und im Rahmen einer Mitmachveranstaltung ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Neuwied. Insgesamt 17 Jahre war der plötzlich verstorbene Nikolaus Roth der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Am Montag ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing belegt dritten Platz bei Debüt

Magdeburg/Moschheim. Die Plätze eins und zwei belegten Svenja Bauer aus Niddatal (Rheinland-Pfalz) und Silke Palmowski aus ...

Stadtmauer am Sauertal erstrahlt in frischem Glanz

Montabaur. Saniert wurde die Stadtmauer in dem Abschnitt, der unter dem ehemaligen Parkplatz an der Judengasse liegt. Dazu ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Bendorf. Die Fahrerin eines Mercedes geriet im Kurvenbereich der Ausfahrt auf feuchter Fahrbahn infolge nicht angepasster ...

Werbung