Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Christoph Mengen seit 25 Jahren Schiedsmann der Töpferstadt

Im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, wurde Christoph Mengen für seine inzwischen 25-jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Schiedsmann der Töpferstadt Ransbach-Baumbach geehrt. Bürgermeister Michael Merz dankte Christoph Mengen für sein Engagement und überreichte ein Präsent.

Christoph Mengen (links) und Bürgermeister Michael Merz. Foto: VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Durch die Tätigkeit als einer von insgesamt drei Schiedsmänner in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, werden vor allem die Gerichte in nicht unerheblichem Maße entlastet. In den meisten Fällen werden die Schiedsmänner in Nachbarschaftsstreitigkeiten aufgesucht und oftmals kann eine außergerichtliche Einigung erreicht werden. Zum Schiedsamtsbezirk von Christoph Mengen zählt neben der Stadt Ransbach-Baumbach auch die Ortsgemeinde Hundsdorf.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Workshop: Einführung in die Leichte Sprache

Westerburg. Leichte Sprache hilft sprachliche Barrieren abzubauen und nützt vielen Menschen, zum Beispiel Sprachanfängern, ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach beriet über Kindertagesstätte

Caan. Auch Bürgermeister Michael Merz bedankte sich in diesem Zuge nochmals für das hervorragende Zusammenspiel der einzelnen ...

Wirscheid lehnt Grundschule Nauort als Kindertagesstätte ab

Wirscheid. Sodann erläuterte die Ortsbürgermeisterin ausführlich den Sachverhalt hinsichtlich des Anbaues der Kindertagesstätte ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für zweites Halbjahr vor

Westerwaldkreis. So wird am 18. August beispielhaft für viele Dörfer im Westerwald die Barrierefreiheit der Ortsgemeinde ...

Musikalische Träumereien im romantischen Gewölbe

Montabaur. Der Westerwälder Songwriter und Sänger Chris Baumann erläuterte charmant die Entstehung seiner Songs, die „aus ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Region. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt gegen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Vorderpfalz. Der ...

Werbung