Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Sachbeschädigung, Bettelbetrug und Einbrüche

Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer Autofahrer Bettelbetrug, in Hachenburg wurde ein Einbruch in eine Lackiererei und in Hattert in ein Wohnhaus begangen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Zwischen Donnerstag und Freitag 13.-14. Juli, jeweils um etwa 20 Uhr, zerstachen Unbekannte vermutlich mit einem Messer einen Vorderreifen eines im Riehlweg in Höhn abgestellten PKW. Eventuelle Zeugen oder weitere Geschädigte melden sich bitte bei der Polizei Westerburg, Telefon 02663/ 98050.

Montabaur, Gerichtsstraße. Am Freitag, den 14. Juli in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr parkte der Geschädigte seinen schwarzen VW Passat in der Gerichtsstraße in Montabaur am rechten Fahrbahnrand in Richtung AOK Gebäude. Bei seiner Rückkehr bemerkte er eine Beule auf der Beifahrertür auf einer Höhe von 88Zentimetern schräg unterhalb des Seitenspiegels. Nach Angaben des Geschädigten muss der Schaden während des Parkvorgangs in der Gerichtsstraße entstanden sein, als die Beifahrertür zum Bürgersteig hin gerichtet war. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen nicht vor.
Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter der 02602/9226-0.

Vielbach, L 307. Am Freitag, den 14. Juli um 11.15 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein rumänischer PKW am Fahrbahnrand der L 307 zwischen Vielbach und Selters gemeldet. Der Fahrer stand daneben und versuchte vorbeifahrende PKW anzuhalten. Als der Mitteiler anhielt, versuchte der Fahrer unter Vortäuschen einer Notlage, Geld zu erbetteln. Das genaue Kennzeichen konnte der Hinweisgeber nicht mitteilen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hachenburg. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom Freitag, den 14. Juli, auf Samstag, den 15. Juli, gewaltsam Zutritt zu einem Lackierbetrieb im Ziegeleiweg. Nach dem Aufhebeln mehrerer Fenster und Türen entwendeten sie circa 200 Euro Bargeld aus der Kaffeekasse.
Zeugenhinweise an PI Hachenburg, Tel.: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

Hattert. Die rund vierstündige Abwesenheit der Hausbewohner am Abend des 15. Juli nutzten unbekannte Täter und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Hachenburger Straße. Nach dem Aufhebeln eines Fensters wurden sämtliche Räume durchsucht. Neben Schmuck und Kleinelektrogeräten wurden auch mehrere Bekleidungsgegenstände entwendet.
Zeugenhinweise an PI Hachenburg, Telefon: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


150. Jubiläumskirmes Nentershausen: Kartenvorverkauf

Nentershausen. Wer noch Karten für die bekannte Oktoberfestband Münchner Zwietracht (Foto) am Freitag, 11. August, 20 Uhr ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Projektarbeit an Realschule Plus

Bad Marienberg. Der Schwerpunkt des ersten Tages lag auf den Themen Wandern und Natur. Vom Schulzentrum aus wanderte die ...

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen

Höhr-Grenzhausen. Danach weiter bis zur Sechs-Wege-Kreuzung mit der Schutzhütte „Am Stern“. Von dort führt die Wanderung ...

Viel Polizeiarbeit auf Straßen im Westerwald

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Selters, Oranienstraße. Ein 35-Jähriger befuhr am Sonntag, den 16. Juli gegen ...

Bedrohung mit Messer auf Kirmes in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Täter wird beschrieben als circa 1,70 Meter groß, etwa 35 Jahre alt, normale Statur mit sehr kurzen ...

Zusammenstoß im Gegenverkehr – mehrere Verletzte

Unnau. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der Unfallverursacher die L 293 in Richtung Unnau und kollidierte ...

Werbung