Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Schlosskonzert: Liederabend „Lied vom Glück“

Die Sopranistin Sarah Wegener ist im Rahmen des Festivals „RheinVokal“ in Schloss Montabaur mit einem Liederabend zu Gast. Als fulminante Newcomerin in der Neuen Musik zunächst ein Geheimtipp, wurde Sarah Wegener binnen kurzer Zeit zu einer international gefragten Interpretin von Oper, Kammermusik und Lied.

Sarah Wegener. Foto: Veranstalter

Montabaur. Ein enormer Tonumfang, den sie dank ihrer makellosen Stimmtechnik atemberaubend auszureizen vermag, und souveräne Stilsicherheit ermöglichen ihr den mühelosen Wechsel vom zeitgenössischen Repertoire zur Alten Musik, wo sie ebenfalls große Erfolge feierte.

In Montabaur zeigt sie eine bislang kaum bekannte Facette ihrer Kunst, widmet sich dem Lied der europäischen Spätromantik: Von Richard Strauss über Alma Mahler bis Erich Wolfgang Korngold, von Edvard Grieg über Jean Sibelius und Frank Bridge bis Friedrich Hollaender suchen alle das Glück – und Liedbegeisterte werden es in diesem Programm zweifellos finden.

Mitwirkende: Sarah Wegener, Sopran und Cornelis Witthoefft, Klavier.

Programm: Erich Wolfgang Korngold: Lied vom Glück ; Richard Strauss: Glückes genug, Waldseligkeit; Max Reger: Glück, Glückes genug, Waldseligkeit, Waldeinsamkeit; Alma Mahler: Ansturm, Waldseligkeit; Joseph Marx Waldseligkeit, Nocturne, Der bescheidene Schäfer; Engelbert Humperdinck Die Lerche, Die Schwalbe; Jean Sibelius: Var det en dröm, Säf, säf, susa; Edward Grieg: Jeg elsker dig, Solveigs Sang; Frank Bridge: Come to me in my dreams; Roger Quilter: Now sleeps the crimson petal und andere; Paul Dessau: Der Adler, Die Kellerassel; Alexander Zemlinsky: In der Sonnengasse; Arnold Schönberg: Galathea; Friedrich Hollaender: Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntag, 30. Juli, Beginn 19 Uhr im Rittersaal Schloss Montabaur. Eintrittskarten: Vorverkauf: 25 Euro | Abendkasse: 27 Euro. Kartenvorverkauf I Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 – 777; Buchhandlung „ErLesenes“, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33 sowie im zentralen Vorverkauf unter Telefon: (0 26 22) 9 26 42 50; www.proticket.de.

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Pflege- und Unterhaltungsarbeiten bei Trinkwasserschutzgebieten

Hachenburg. Die erste Schutzzone befindet sich direkt an dem Fassungsbereich der Quelle oder des Brunnens und hat in der ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung Hattert nach Mudenbach. Weiter geht es nach Ingelbach in Richtung ...

Katze zugelaufen – Halter gesucht

Merkelbach. Bestimmt vermisst jemand die hübsche grau getigerte Katze. Wer kennt das Tier? Wem ist das Tier entlaufen? Informationen ...

Lions zu Gast beim Sanitätsregiment 2 „Westerwald“

Rennerod. Bei wechselhaftem Wetter stattete der Lions Club Westerwald e.V. dem Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ am Montag, ...

SC Berod-Wahlrod gewinnt Wanderpokal der VG Hachenburg

Gehlert. Als Bürgermeister Peter Klöckner die Siegerehrung vornahm war, zuvor für fair geführte Begegnungen allen beteiligten ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Neuwied. Der Organisationsleiter Hans Christian Mager ist sich sicher, dass der erste Neuwieder Raiffeisen-Triathlon innerhalb ...

Werbung