Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. „Das ist für uns alle ein besonderer Tag. Viele der jetzt Erwachsenen kamen damals als Kindergartenkinder zu uns und gingen als Schulkinder. Heute sind ihre Kinder wieder bei uns. Eine Entwicklung, die Emotionen hervorruft und weckt!“, sagt die Leiterin der KiTa Sessenbach, Frau Doris Kleudgen und freut sich auf diesen besonderen Feiertag.

Die aktuellen KiTa-Kinder formen mit den Erzieherinnen eine „25“. Foto: privat

Sessenbach. „Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt. Unsere Feier beginnt um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche in Sessenbach. Nach dem Gottesdienst feiern wir in und an der KiTa mit Live-Musik. Unter anderem tritt der Frauenchor 1990 Caan und der Männergesangverein „Cäcilia“ Caan auf. Natürlich gibt es auch etwas zu essen und zu trinken, sodass auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Auch werden sich hier alte Bekannte, die sich schon länger nicht mehr gesehen haben, treffen. Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere auf den ausgestellten Fotos wieder. “, so Frau Kleudgen weiter.

Es sind somit auch alle ehemaligen Kindergartenkinder und deren Familien herzlichst eingeladen. Weitere Informationen können unter Kita-Sessenbach-25-Jahre@t-online.de angefragt werden. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Weiterhin ist es wegen der Arbeiten an den Versorgungsleitungen notwendig, den Waldweg, die Eulerstraße ...

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Bad Marienberg. Für 25 Jahre im Sparkassendienst wurden geehrt: Barbara Baldus (Bereich Marktfolge Aktiv), Andrea Latsch ...

Nachwuchskräfte für Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Montabaur. Das drei-jährige praxisnahe Studium untergliedert sich in die theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche ...

224 Solarmodule gestohlen

Deesen. In der Nacht zum gestrigen Dienstag schnitten bisher unbekannte Täter den Zaun eines Solarparks an der Landesstraße ...

Westerwald Bank übergibt Auto an Hospizverein Westerwald

Montabaur. In einem ausführlichen Gespräch berichteten Dr. med. Björn Mirow, der zweite Vorsitzende, Koordinatorin Katja ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Hachenburg/Mendig. Was Menschen ob der Dunkelheit, der Kälte und der feuchten Umgebung an die physischen und mentalen Grenzen ...

Werbung