Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter Hachenburg abgeschlossen

Wer in den letzten Wochen entlang des Birkenwegs oberhalb des DRK-Krankenhauses einen Spaziergang Richtung Gehlert gemacht hat, wird es bemerkt haben. Die Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter der Stadt Hachenburg sind weitestgehend abgeschlossen. Somit beginnen in wenigen Tagen die Arbeiten im Inneren des 1.000 Kubikmeter fassenden neuen Brillenbehälters.

Fotos: pr

Hachenburg. Die Vergrößerung des Speichervolumens von aktuell noch 1.700 Kubikmeter auf dann 2.700 Kubikmeter ist aufgrund steigender Anforderungen im Brandschutz, sowie der Mitversorgung einiger Ortsgemeinden unumgänglich.

Allein der derzeitige Tagesbedarf an Trinkwasser des Versorgungsgebietes der Stadt Hachenburg sowie der Ortsgemeinde Nister und Teilen der Ortsgemeinden Hattert, Merkelbach und nach Bedarf Mudenbach und Müschenbach beläuft sich auf 1.500 Kubikmeter. Mit zusätzlichen Ringleitungen sollen vom Standort der Löwenstadt weitere Ortsgemeinden im Bedarfsfall mitversorgt werden.

Nicht nur das Gesamtvolumen wird durch die Maßnahme erhöht, sondern auch die Aufbereitung des Rohwassers im Inneren des Neubaus sowie im Bestandsbehälter aus den Siebzigerjahren wird komplett erneuert. Dies ist aus technischer und aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Die neue Aufbereitung arbeitet energieeffizienter und deckt die ständig wachsenden Anforderungen im Trinkwasserbereich optimal ab.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Inbetriebnahme des neuen Brillenbehälters wird der alte Bestandsbehälter von außen und von innen saniert. Das über 45 Jahre alte Bauwerk, welches seit Inbetriebnahme in den Siebzigerjahren einen Gesamtdurchfluss von 25 Millionen Kubikmetern Trinkwasser hat, wird auch weiterhin das Bild entlang des Wanderweges prägen.

Mit einer Investitionssumme in Höhe von rund zwei Millionen Euro wird mit dieser Maßnahme in die Verbesserung der regionalen Wasserversorgung investiert.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest vom 4. bis 8. August in Gebhardshain

Gebhardshain. Seit geraumer Zeit beginnt die Kirmesjugend die Kirmes und das Schützenfest freitags mit der „Super-Rocknacht“ ...

Wir präsentieren Nicole Jo auf Altem Markt in Hachenburg

Hachenburg. Stefan jagt elegant über die Tasten und spannt als Kontrast immer wieder Sound-Flächen, die für Weltraum-Stimmung ...

Hebammen-Sprechstunde in Frauenarztpraxis des MVZ

Dierdorf/Selters. Als Ergänzung zu der ärztlichen Betreuung durch Dr. Peter Mainka wird ab sofort in der Frauenarztpraxis ...

Niederelbert am 6. August zeitweise ohne elektrische Energie

Niederelbert. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach mit aktiven Kindern

Herschbach. Auch wenn das Wetter sich dann doch von seiner frischeren Seite zeigte, konnte dies die Stimmung nicht trüben. ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Westerwaldkreis. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten ...

Werbung