Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Brand im Seniorenheim in Dernbach

Am Dienstag, den 25. Juli gab es gegen 19.15 Uhr Großalarm für die Feuerwehren rund um Dernbach. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Kellerbrand im Seniorenheim in Dernbach. Insgesamt sieben Feuerwehreinheiten, die Führungsstaffel und die Wehrleitung eilten zum Einsatzort.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dernbach. Vor Ort stellte die zuerst eintreffende Wehr im Keller des Seniorenzentrums einen brennenden Trockner und eine sehr starke Verrauchung fest. Atemschutzträger löschten den Brand und brachten die angebrannte Wäsche nach draußen, wo sie endgültig abgelöscht wurde.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dernbach, Ebernhahn, Siershahn, Bannberscheid, Mogendorf, Staudt und die Führungseinsatzzentrale in Wirges wurde besetzt. Die Führungsstaffel und die Wehrleitung waren ebenfalls vor Ort. Im Einsatz waren rund 85 Personen. Nachdem der Brand abgelöscht war, begann die Entrauchung des Kellergeschosses. Ferner wurde direkt der gesamte Kellerbereich nach Personen abgesucht, jedoch hielt sich niemand mehr im Keller auf.



Die DRK-Regelrettung war vor Ort und wurde unterstützt vom Ortsverein Dernbach. Sie brauchten nicht einzugreifen, es gab keine Verletzten. Auch eine Evakuierung brauchte nicht stattfinden, da der Rauch dank Feuerschutztüren auf den Keller beschränkt blieb. Der Einsatz konnte nach der Entrauchung und Messungen im Gebäude gegen 21 Uhr beendet werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle in Dernbach






Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Frau aus Montabaur steht mit PKW auf B9

Montabaur/Koblenz. Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Maßnahmen stellten die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion ...

Große Open-Air-Kirmes in Montabaur

Montabaur. Die vielfältigen Fahrgeschäfte locken an allen Kirmestagen auf den Festplatz Eichwiese. Ein aufregender Aufenthalt ...

Lakimän im Gewölbekeller in Montabaur

Montabaur. Horst Lakner ist ein tiefgründiger Mensch, der unterwegs andere genau beobachtet. Was er da draußen im Leben erlebt, ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Mündersbach. Nachdem der Trainingsbetrieb schon einige Zeit läuft, stehen nun die ersten Spiele unter Wettkampfbedingungen ...

Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Montabaur. Gaby Köster zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedian Deutschlands. 2016 legte sie ihren ersten Roman ...

Azubis am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bestehen Examen

Dernbach. 13 von ihnen werden ihre berufliche Laufbahn im Herz-Jesu-Krankenhaus fortführen. Die übrigen vier Absolventen ...

Werbung