Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Kleindenkmal entdeckt und geborgen

„Durch einen Hobbyhistoriker wurden wir auf den Grenzstein Nr. 108 aufmerksam gemacht. Dieser Grenzstein lag an der Quelle des „Wibelsbach“ und markierte einst die Grenze zwischen dem Königsreich Preußen und dem Herzogtum Nassau.

Der Grenzstein zeigt die Markierung „G CN 108“ für Caan und „G ISBG 108“ für Isenburg. Foto: Privat

Caan. Gesetzt wurde dieser Grenzstein im Jahre 1813 und belegt, dass Caan zum Herzogtum Nassau gehörte.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. Insgesamt waren im Umfeld von Caan 5 Hauptgrenzsteine gesetzt. Die Steine mit der Nummer 106-107-108 konnten gefunden und gesichert werden. Der Grenzstein 105 befand sich am sogenannten „Pfaffenweg/ Paffemich“ zwischen Caan und Isenburg. Hier wurde jedoch lediglich der Sockel gefunden und der Grenzstein 104 stand vermutlich am „Saynbach“, in der Nähe von Isenburg. Der nächste Grenzstein, die Nummer 103, befindet sich in Breitenau - Adenofer Hof.

Wobei der „Saynbach“ vermutlich die natürliche Grenze, die „Scheid“, zwischen Preußen und Nassau war. „Diese Grenzsteine haben heute Denkmalscharakter und gehören mit 174 Hauptsteinen und 1620 sogenannten Läufern zum längsten Denkmal des Westerwaldes. „Unser“ Grenzstein 108 konnte geborgen werden und wurde wieder an dem vorgefundenen Standplatz aufgestellt. Danke den Helfern für ihre Mühe.“, sagte Roland Lorenz.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zelten mit Action, Lagerfeuer und viel Musik

Selters/Westernohe. Das Zeltlager in Westernohe verwandelte sich kurzerhand in eine Zeltstadt mit aufgeweckten Bewohnern. ...

Nach Auffahrunfall zwei Personen im LKW eingeklemmt

Nentershausen. Bei dem Unfall wurden Fahrer wie Beifahrer des Unfallverursachers in dem Fahrzeug eingeklemmt und mussten ...

Sperrung der Bundesstraße 54 in Irmtraud wird verlängert

Irmtraut. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Arbeiten in Irmtraut aufgrund der starken Niederschläge ...

Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz

Hachenburg. Feldhamster sind typische Bewohner der Ackerlandschaften. Sie leben in bis zu einem Meter unter der Erde liegenden, ...

Luther und die Juden - Predigt über ein unbequemes Thema

Kirburg. Pfarrer Rüdiger Stein machte in seiner Predigt deutlich, dass Martin Luther, trotz seiner großen Verdienste für ...

Liebfrauenschule jetzt Teil der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Im März gaben Sr. Maria Anneliese Stelzmann, Provinzoberin der deutschen Provinz der Schwestern Unserer Lieben ...

Werbung