Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Westerwälder Protestanten bleiben Kirchenmitglieder

Die Zahl der Kirchenaustritte in den Evangelischen Westerwald Dekanaten Bad Marienberg und Selters ist erneut zurückgegangen. Nach der jährlichen statistischen Abfrage der Statistischen Daten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sind im vergangenen Jahr im Dekanat Bad Marienberg 153 Menschen ausgetreten, im Dekanat Selters 164 Menschen.

Symbolfoto

Westerburg/Selters. Das ist ein Rückgang bei den Austritten von 19 Prozent, beziehungsweise 23 Prozent zum Vorjahr. Damit haben sich die Austrittszahlen auf ein übliches Niveau reduziert, nachdem die Werte wegen des Finanzskandals des Katholischen Bistums Limburg und einer Änderung beim Einzugsverfahren der Besteuerung von Kapitalerträgen in 2013/14 angestiegen waren. Beides hatte auch bei den Evangelischen Kirchenmitgliedern für Irritationen gesorgt.

Die Anzahl der Kindertaufen halten sich auf einem hohen Niveau (Bad Marienberg: 269, Selters: 211). Auch die Zahlen für Kircheneintritte, Erwachsenentaufen und Bestattungen schwanken nur unwesentlich. Trauungen werden in beiden Dekanaten in den letzten 15 Jahren relativ stetig abnehmend verzeichnet und folgen damit einem Landes- und Bundestrend.



Zum Stichtag 31. Dezember 2016 wurden im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg 30.162 Kirchenmitglieder gezählt, in Selters waren es 25.693 Protestanten. Zum 1. Januar 2018 werden die beiden Dekanate zum Evangelischen Dekanat Westerwald vereinigt, welches dann rund 56.000 Protestanten in 33 Kirchengemeinden umfassen wird. Die komplette Statistik ist abrufbar unter: http://www.ekhn.de/ueber-uns/daten-fakten.html. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf eine Spielothek in Westerburg

Westerburg. Nach Tatausführung flüchteten die Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein Fluchtmittel konnten ...

Kradfahrer durch Sturz schwer verletzt, Identität noch unklar

Hachenburg. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr am Sonntag, den 30. Juli, gegen 17.20 Uhr ein Rollerfahrer die Straße ...

Spannende Spiele für Kinder in Wald und Flur

Gackenbach. Beginn der dreistündigen Exkursion ist um 14 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Der Lebensraum Wald steckt ...

Umgestürzter Baum auf L315 in Wallmerod

Wallmerod. Die Feuerwehrleute kümmerten sich um die Beseitigung des Baumes und leiteten den Verkehr um. Für die Zeit der ...

Westerwälder erobern das Ijsselmeer

Bad Marienberg. In der siebentägigen Segelfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg wurden verschiedene Ziele am ...

Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf

Dierdorf. Am Freitag werden hauptsächlich junge Pferde vorgestellt, die in Aufbauprüfungen starten. Die Richter bewerten ...

Werbung