Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Infonachmittag - Hilfe mein Kind ist zu dick

Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele Fragen, bei denen sich schnell Unsicherheit einstellt. Woran erkenne ich, ob der „Babyspeck“ schon Übergewicht anzeigt oder sich noch auswächst? Wie bringe ich mein Kind dazu, öfter Gemüse zu essen? Wieviel Süßes ist noch okay?

Hachenburg. Diese und weitere Fragen erörtert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Iris Brenner, bei einem Infonachmittag am Dienstag, den 8. August um 15 Uhr in der Verbandsgemeinde Hachenburg, Kleiner Sitzungssaal, Gartenstr. 11.

In der 90-minütigen Veranstaltung sind Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen eingeladen, sich zu informieren und ihre individuellen Fragen zu klären. Bei einem Blick über den Tellerrand hinaus kommen auch die Themen Essen als Belohnung, Verbote bestimmter Lebensmittel aber auch die wichtigen Bereiche Bewegung und Entspannung zur Sprache. Schon kleine Schritte können eine positive Entwicklung in Gang setzen.

Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter (0261) 12727, per Fax (0261) 36219 oder per E- Mail an hachenburg@vz-rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna in Esens

Herschbach. In Esens angekommen, war für die Kinder ein tolles Programm vorbereitet. Nach dem morgendlichen Gebet und Frühstück ...

„Der Vagabund“ in Montabaur

Montabaur. Vor fast 50 Jahren gründete Rainer Mies aus Montabaur mit drei weiteren jungen Musikern die „Vagabunden“, die ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter und ihre ungeborenen ...

Großes Frühstück am Marktplatz Selters für alle

Selters. Die Idee dazu hatten Stadtbürgermeister Rolf Jung und die WeKISS-Mitarbeiterinnen unabhängig voneinander. „Wir wollen ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Hachenburg. Ring Of Fire überzeugt mit eigenen Interpretationen von Rock-Klassikern genauso wie mit dem ursprünglichen Sound ...

Nentershausen feiert Kirmes

Nentershausen. Das zweite Festwochenende findet vom 11. bis 14. August zur 150. Nentershäuser Kirmes statt. Den Verantwortlichen ...

Werbung