Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

Der neue Veranstaltungskalender der Kulturzeit ist da

Überall ist er schon zu haben, der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit, der die Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres beinhaltet. Eines der Höhepunkte wird sicherlich die zweitägige Veranstaltung „Hachenburg Lichterloh“ sein. Zum dritten Mal verwandelt das Feuer- und Lichtfestival die Stadt in eine andere Welt.

Sie präsentierten gemeinsam das neue Programm. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die Macherin der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, unterzieht dem Kulturangebot der Stadt einem stetigen Wandel. Im Bereich der Kleinkunst eröffnen am 29. September „BlöZinger“ den Reigen. Die beiden Kabarettisten hauen sich auf der Bühne der Stadthalle Ironie und Sarkasmus um die Ohren. Nach Moritz Netenjakob und Nektarios Vlachopoulos & Sandra Da Vina, wird Stephan Bauer am 2. Dezember das Kleinkunstproramm beschließen. Er sagt: „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“ Sie werden ordentlich was zu lachen haben.

Wie der anwesende Verbandsbürgermeister Peter Klöckner bei der Vorstellung des Programms ausführte, leben in Hachenburg über 60 verschiedene Nationen zusammen. Da muss es einfach ein „Treffpunkt der Kulturen“ geben. Er findet am 17. August auf dem Alten Markt statt. Hachenburg setzt mit der Veranstaltung ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Frieden. Zazakische-kurdische Weltmusik und kubanische Lebensfreude werden den Alten Markt beherrschen. Freuen Sie sich schon jetzt auf ein karibisches Tanz-Happening.



In 2009 gab es das erste Mal die Veranstaltung „Hachenburg Lichterloh“, in 2011 folgte eine zweite. Am 15. und 16. September ist es wieder soweit, zum dritten Mal verwandelt das Feuer- und Lichtfestival Hachenburg in eine Stadt voller Überraschungen. Es gibt faszinierende Lichtprojektionen, atemberaubende Feuer- und Lichtshows, poetische Theateraufführungen und vieles mehr. „Zwei Tage, die sich in das kollektive Gedächtnis der Stadt einbrennen“, verspricht Beate Macht.

Unter www.hachenburger-kulturzeit.de kann der Veranstaltungskalender online durchgeblättert werden. Dort finden sich noch ganz viele weitere Veranstaltungen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Waffengesetz geändert - Amnestie für unerlaubten Besitz

Montabaur. Bei der Waffenbehörde der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises können Waffen und/oder Munition, aber auch registrierte ...

Absolventen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

Bad Marienberg/Stockhausen. Martin Sinner aus Lonnig im Kreis Mayen-Koblenz hat eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung ...

CDU-Frauenunion Westerwald zu Besuch in Margrets Skylounge

Hachenburg. Am Heiligen Abend 2016 kam Margret Friedrich-Festing die Idee, die Tür zu ihrer Wohnung zu öffnen und ihre leckeren ...

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Hachenburg. Der Country-Song aus dem Jahr 1963 Ring of Fire war Johnny Cashs größter Erfolg. Das Stück war sieben Wochen ...

Zweite Heimat präsentiert „Lulo Reinhardt feat. René Tholey”

Höhr-Genzhausen. Diese Selbstständigkeit des jungen Künstlers kommt nicht von ungefähr: René Tholey wuchs in einem familiären ...

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Region. Die Zulassung für den Wirkstoff Fibronil ist schon seit geraumer Zeit durch die Gesetzgebung drastisch reduziert ...

Werbung