Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit den Westerwaldkreis. Besuche in Westerburg und Neuhäusel stehen an.

Kommt im Rahmen seiner Sommertour auch in den Westerwald: Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch. Foto: pr

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, 9. August testet er am Nachmittag mit Fachleuten und Betroffenen die Barrierefreiheit des Radweges von Westerburg nach Wallmerod. Die Gruppe, zu der auch Maja Büttner als Projektmanagerin Radwandern beim WW Touristik-Service gehört, wird mit Handbikes und Fahrrädern unterwegs sein. Gegen 19.15 Uhr wird zum Abschluss im Paritätischen Zentrum in Westerburg die Tour bei einem Umtrunk ausgewertet. Zuvor besucht Rösch die in Form einer Integrationsfirma geführte Wäscherei Delfin der HSG gGmbH in Hachenburg.

Am Freitag, 18. August kommt der Landesbehindertenbeauftragte in die Ortsgemeinde Neuhäusel. Beispielhaft für viele Dörfer im Westerwald wird dort die Barrierefreiheit der Augstgemeinde unter die Lupe genommen. Mit Betroffenen, Vertretern der Kommune und einigen Fachleuten sollen auch Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden. Nach einer thematischen Einleitung von Thilo Knopp im Gemeindehaus starten die Gäste mit Ortsbürgermeister Werner Christmann und einigen Gemeinderatsmitgliedern einen Rundgang durch den Ort. Die Ergebnisse werden bei einem Abschlussgespräch zusammengefasst.



Weitere Infos und Anmeldung zu diesen Veranstaltungen des Forums Soziale Gerechtigkeit gerne bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Linkenbach. Ein ganzes Wochenende Musik – mit vielen Bands aus unterschiedlichsten Genres, die das Publikum mit Ska, Punk, ...

Drei Verkehrsunfälle – vier Verletzte

Montabaur. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Wirges überquerte gegen 13.25 Uhr die Elgendorfer Straße ...

Körperverletzung unter Kollegen und Randalierer

Freilingen. Am Samstag gegen 21.40 Uhr wurde eine Schlägerei im Rahmen eines Festes gemeldet. Vier Arbeitskollegen im Alter ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Region. Da dieser Aufwand nicht gesondert erfasst wird, wird er oft unterschätzt. In älteren Zirkulationsleitungen kreist ...

CDU-Frauenunion Westerwald zu Besuch in Margrets Skylounge

Hachenburg. Am Heiligen Abend 2016 kam Margret Friedrich-Festing die Idee, die Tür zu ihrer Wohnung zu öffnen und ihre leckeren ...

Absolventen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

Bad Marienberg/Stockhausen. Martin Sinner aus Lonnig im Kreis Mayen-Koblenz hat eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung ...

Werbung