Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Sommerfest beim Westerwaldverein Bad Marienberg

Zum Sommerfest, das inzwischen schon zur schönen Tradition geworden ist, kamen dreiundvierzig Wanderfreunde zur Schorrberg-Hütte um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ohne die leckeren Kuchen und köstlichen Salate, die einmal mehr liebevoll von den Wanderfrauen zubereitet wurden, wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Foto: Verein

Bad Marienberg. Hans Jürgen und Detlev waren als Grillmeister "in action" und Hannelore bewies zusammen mit Schankmeister Manfred einmal mehr ihre Qualitäten als Küchenfee. Auch das Wetter spielte mit und als Waltraud Geschichten aus dem Büchlein "Wäller Gelächter" vorlas, war die Stimmung groß. Viel zu schnell ging dieser kurzweilige Nachmittag zu Ende.

Vorschau: Samstag, 12. August:
Leichter Spaziergang durch den Wildpark. Streckenlänge zirka vier Kilometer. Dieser bequem zu gehende Spaziergang im Bereich Wildpark wird vom Ehepaar Roth geführt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Achtung: Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Steig-Alm am Wildpark.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Nentershausen feiert 150. Kirmes

Nentershausen. Los geht es am Freitagabend um 17 Uhr mit dem Treffen am Dorfbrunnen in der Ortsmitte, von wo aus die Kirmesburschen ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Gebhardshain. Das Wetter spielte mit am Sonntag in Gebhardshain. Bereits kurz nach 13 Uhr harrten die Zuschauer auf das was ...

Lichtermeer und Livemusik zur Kirmes in Westerburg

Westerburg. Mit einem lautstarken „Hui Wäller“ eröffnete Stadtbürgermeister Ralf Seekatz am Samstag offiziell das diesjährige ...

Schnuppertag der ASB Rettungshundestaffel Westerwald

Rennerod. An diesem Tag informieren die ASB über die Tätigkeit in der Rettungshundestaffel und dem Besuchshundedienst. Auch ...

Diebstähle und diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Montabaur. Am Freitagmorgen, den 4. August in der Zeit von 10.30 bis 11 Uhr wurde auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der ...

Körperverletzung unter Kollegen und Randalierer

Freilingen. Am Samstag gegen 21.40 Uhr wurde eine Schlägerei im Rahmen eines Festes gemeldet. Vier Arbeitskollegen im Alter ...

Werbung