Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Infoabend rund um unser Wasser im Buchfinkenland

Im Laufe des Lebens nimmt jeder Mensch zwischen 55.000 und 65.000 Liter Wasser in Form von Trinkwasser zu sich. Auch darüber hinaus geht kaum etwas ohne Wasser. Deshalb ist es unser wertvollstes Gut. Doch nur wenige wissen mehr darüber, als dass das kostbare Nass aus dem Wasserhahn kommt und als Schmutzwasser in der Kläranlage landet.

Foto: Veranstalter

Buchfinkenland. Mit einer „Wasserwanderung“ unter dem Thema „Unser Waser – von der Quelle bis zur Kläranlage“ am Mittwoch, 16. August im Buchfinkenland will der SPD-Ortsverein Stelzenbach für mehr Information sorgen. Und die Teilnehmenden sollen dabei auch noch Spaß haben.

Für eine gute Wasserqualität und die Entsorgung des Abwassers sorgen in der Region zuverlässig die Verbandsgemeindewerke Montabaur. Deshalb wird Werkleiter Florian Benten die abendliche Wassertour fachlich begleiten. Erste Station ist am frühen Abend der Wasserhochbehälter Horbach in Nähe des Waldstadions, wo dessen Funktion als Tiefbrunnen erläutert wird. Anschließend hält der Werkleiter im Gemeindehaus Gackenbach einen Vortrag zum Thema „Unsere Wasserver- und entsorgung“.

Weiter geht es zum Regenüberlaufbecken am Ortsausgang Richtung Gelbachtal, wo auch dessen Arbeitsweise vorgestellt wird. Danach wandert die „Wassergruppe“ zwei Kilometer runter ins Gelbachtal zur dortigen Kläranlage, die für die Besucher offensteht. Nach dem Beginn um 18 Uhr geht der hoffentlich informative und lohnende Abend gegen 21 Uhr zu Ende.



Wem der Fußweg über insgesamt etwa drei Kilometer von Station zu Station zu schwer ist, kann auch mit dem Fahrrad teilnehmen. Willkommen sind alle Interessierten – gerne auch solche, die nicht Mitglied der SPD sind. Eine Anmeldung bis spätestens zum 13. August ist erforderlich bei Willi Wirges (Untershausen), Telefon 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Angemeldeten erhalten dann den genauen Ablaufplan.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Fan-Club des FC Kaiserslautern unterstützt Hospiz St. Thomas

Dernbach. Bereits in den beiden vergangenen Jahren konnte der Fanclub aus den beiden Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Region. Auch fahren Güterzüge in Deutsche Städte wie Duisburg, Hamburg und von dort weiter nach Frankreich und London. Im ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Koblenz. Damit zählt das Gemeinschaftsunternehmen, die Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), in der deutschen ...

„Marble Stone“ kommen nach Montabaur

Montabaur. Zum Programm gehören unter anderem Songs von Deep Purple, Led Zeppelin, Metallica, Marillion, Eric Clapton, Toto ...

Volker Kauder unterstützt CDU-Direktkandidat Dr. Andreas Nick

Meudt. Die gut besuchte Veranstaltung wurde durch das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Meudt mit dem „neuen“ Westerwaldlied ...

Erste Westerburg Märchen-Olympiade feierte gelungene Premiere

Westerburg. Die Märchen-Olympiade fand in Anlehnung an die früheren Märchenumzüge statt. Sie bestand aus vielen leichten ...

Werbung