Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Blues History im Stadthaus Selters

Am Samstag, 26. August, spielen die Down Home Percolators traditionellen Blues der 20er bis 50er Jahre im Stadthaus Selters. Im authentischen Sound von Klaus Kilian und Bernd Simon ist Platz für eigene Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition, aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude.

Die Down Home Percolators präsentieren in Selters einen Streifzug durch die Blues-Geschichte. Foto: Veranstalter

Selters. Die beiden Frankfurter sind exzellente Kenner der Blues-Szene. Insbesondere Klaus Kilian gehört zu den deutschen Top-Bluesexperten, Sammlern und Autoren. Davon werden die Zuhörer an diesem Konzertabend profitieren, denn die Percolators geben einen ebenso vergnüglichen wie informativen Streifzug durch die Geschichte des Blues, von einer ländlichen Gesangsform bis hin zum elektrischen Chicago-Blues.

Klaus „Mojo“ Kilian (Gesang, Bluesharp, Slidegitarre) gilt seit vielen Jahren als einer der führenden traditionellen Bluesmundharmonikaspieler hierzulande und bringt über 35 Jahre Erfahrung aus unzähligen Livegigs und Plattenaufnahmen mit. Bernd Simon (Gesang, Fingerpicking-Gitarre) ist ebenfalls ein alter Hase der deutschen Bluesszene und hat sich in den 80er Jahren mit seiner Band „Blues Abroad“ einen Namen gemacht. Die beiden spielen seit 25 Jahren zusammen in der „Matchbox Bluesband“ und als Duo.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert am 26. August wird veranstaltet vom „Forum Selters“, es beginnt um 19.30 Uhr und findet im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22 statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Region. Dass es zu dieser Umstellung kommt, hat mit der Tatsache zu tun, dass sich die L-Gasvorräte in den Niederlanden absehbar ...

Zwei Unfallfluchten mit Sachschaden - Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Montag, den 7. August, in der Zeit von 8.20 bis 15.50 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Alte Frankfurter-Straße ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ 2017 endet in Selters

Selters. Die Gruppe kommt für nur drei Konzerte nach Europa: eins davon am Sonntag, 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen ...

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Koblenz. Jetzt ist der Startschuss für diese neue Plattform gefallen, die neben Informations- und Bildungsangeboten auch ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Koblenz. In seiner Ansprache, die unter der Überschrift: „Eine Entscheidung fürs Leben treffen!" stand, blickte Borm nochmals ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Rheinland-Pfalz. Derzeit stehen nach der tagesaktuellen Übersicht der Landesregierung noch Rechnungen in Höhe von rund 53 ...

Werbung