Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

Einbrüche in Kirburg und Mündersbach

Nächtliche Einbrecher suchten den Dorfladen in Mündersbach heim, indem sie ein Fenster aufbrachen und ein Einbruchsdiebstahl in das evangelische Gemeindezentrum Kirburg wurde festgestellt. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg. Vermutlich in der Nacht zu Samstag, 26. August, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum evangelischen Gemeindezentrum in der Köln-Leipziger-Straße in Kirburg.

Die Polizei bittet Zeugen, die eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, sich zu melden.

Mündersbach. In der Nacht von Freitag, 25. August, auf Samstag, 26. August, kam es in Mündersbach, Koblenzer Straße, zum Einbruch in den dortigen "Dorfladen". Bislang unbekannte Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so in den Dorfladen eingedrungen.

Zeugen, die eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Limesfest in Hillscheid am 3. September

Hillscheid. Früher eher im Dorfcharakter, hat sich das Limesfest seit 2013 gewandelt und auch überregional einen Namen gemacht. ...

Höhr-Grenzhausen war fünf Tage lang Tennismekka

Höhr-Grenzhausen. Die Turnierteilnahme garantierte jedem Spieler vier Spiele in seiner Altersklasse – auf Wunsch auch acht ...

Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Bad Marienberg. Spannend ab dem ersten Tag: Am 1. August starteten neun Auszubildende in ihr Berufsleben bei der Sparkasse ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Seck. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, 27. August gegen 2 Uhr der 40 Jahre alte Fahrer eines PKW kontrolliert. ...

Betrunkener Fußgänger bildete Verkehrshindernis

Wirges. Am Freitagabend, 25. August gegen 19 Uhr, bildete sich auf der Straße von Staudt nach Wirges ein größerer Rückstau. ...

Unfall bei Tandemfallschirmsprung

Ailertchen. Am Sonntag, 27. August kam es gegen 13.10 Uhr zu einem Unfall auf dem Flugplatz Ailertchen. Eine 30 Jahre alte ...

Werbung