Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Einheimische und Flüchtlinge erlebten tollen Tag in Steinen

Dutzende Flüchtlinge und Einheimische haben einen schönen gemeinsamen Tag in Steinen verbracht: Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters hatte zur Wanderung zum Waldspielplatz eingeladen – und 62 Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Westerwald machten mit. Dabei kamen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten: Auch die Kinder genossen die Abenteuerwanderung, während der sie kniffelige Rätsel im Wald und am Brinkenweiher lösen mussten und am Ende sogar einen Schatz entdeckt haben.

Gemeinsames Wandern und Essen. Fotos: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Nach der gemeinsamen Tour stärkten sich die Wanderer am Waldspielplatz mit Gegrilltem und anderen Köstlichkeiten. Die Kinder tobten sich derweil auf dem Spielplatz oder am Landgänger der Verbandsgemeinde aus, der mit Federball oder Boule zwei besonders begehrte Angebote in petto hatte.

Dass das Wetter an diesem Tag nicht immer mitspielte, war den Teilnehmern letztlich egal. Sie genossen den Ausflug sehr – zumal es für die Kinder am Ende noch Süßes und eine Urkunde für die erfolgreiche Abenteuerwanderung durch den Wald gab. Abschließend dankte die Koordinatorin des Arbeitskreises Willkommenskultur, Isabella Horz, noch einmal den Ehrenamtlichen, die mit ihrem tollen Einsatz die Tour zu etwas Besonderem gemacht haben.
(PM Peter Bongard)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Störender Betonmast wurde entfernt

Selters. „Endlich ist der Blick auf das denkmalgeschützte Gebäude wieder fast uneingeschränkt frei“, sagte der 1. Stadtbeigeordnete ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an etwa zehn Minuten ...

Premierenlesung von „Die Morde von Remagen“

Montabaur. Die Idee, sich mit diesem besonderen Fall, der 1999 ganz Deutschland in Atem gehalten hatte, auseinanderzusetzen, ...

Waschechter Blues aus Frankfurt reißt Publikum mit

Selters. Klaus „Mojo“ Kilian bestach mit einer volltönenden Singstimme und virtuosem Mundharmonikaspiel. Bernd Simon setzte ...

Sachbeschädigung und Einbruch

Oberroßbach. Im Zeitraum Samstag, 26. August, 15 Uhr bis Sonntag, 27. August, 10 Uhr, wurden im Birkenweg in Oberroßbach ...

Endspurt am Wohnbaugebiet Rothenberg II

Hachenburg. Auch die Rahmenbedingungen wurden durch den Stadtrat für interessierte Käufer geschaffen:
- Erwerb von der Stadt ...

Werbung