Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Krankenpflegehelfer bestehen Prüfung

Insgesamt zwölf erfolgreiche Absolventen starten jetzt in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer einjährigen zukunftsorientierten Ausbildung können sie sehr zuversichtlich in ihren neuen Lebensabschnitt blicken.

Die erfolgreichen Prüflinge der Krankenpflegehilfeausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Foto: pr

Dernbach. Mit ihrem Examen haben sie jetzt nicht nur eine Berufsausbildung erlangt, sondern gleichzeitig auch die Zugangsvoraussetzung zur Weiterqualifikation zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Krankenpflegehelfer neben den theoretischen Grundlagen praktische Anleitung erfahren für die Bereiche Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation.

Neben der Krankenpflegehilfe-Ausbildung wird in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper auch die dreijährige Ausbildung in Vollzeit zum Gesundheits- und Krankenpfleger angeboten. Diese ist außerdem auch in Teilzeit möglich und erstreckt sich dann über einen Zeitraum von vier Jahren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin bietet die Dernbacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule einen dualen Studiengang an, der mit dem Bachelor of Science abschließt. Im Herz-Jesu-Krankenhaus werden daneben noch weitere Ausbildungen angeboten wie Kauffrau/mann für Büromanagement und Operationstechnischer Assistent (OTA).

Die erfolgreichen Prüflinge aus der Gesundheits- und Krankenpflege: Karina Barten, Anna-Luisa Bendel, Mareike Breider, Karin Butz, Steven Dupp, Nadine Färber, Beate Jacuzzi, Janet Jose (Sr. Jane), Rita Krasniqi, Nadine Lemke, Anne Ortse ifen, Sophia Rayar (Sr. Sophie), Laureen Stahlhofen, Julia Wilhelmi und Michelle Zimmerschied.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Dr. Lale Akgün kommt nach Hachenburg

Hachenburg. Es wird zurzeit vielerorts über die drohende Einflussnahme des türkischen Präsidenten Erdogan in deutscher Alltagspolitik ...

Sparkasse unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Neuhäusel. Als Belohnung für Ihre guten Leistungen erhalten die Kinder am Schluss einen Fahrradpass, den sie auch gerne als ...

Gemeinsam den Standort nördliches Rheinland-Pfalz stärken

Mündersbach. Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft sei immer wichtig, darin waren sich Staatssekretärin Schmitt und ...

Alte Kellerei: Retter gesucht und gefunden

Montabaur. Orthey ist Architekt. Er lebt und arbeitet in Münster und hat schon viel Erfahrung mit der Sanierung alter Fachwerkhäuser ...

Premierenlesung von „Die Morde von Remagen“

Montabaur. Die Idee, sich mit diesem besonderen Fall, der 1999 ganz Deutschland in Atem gehalten hatte, auseinanderzusetzen, ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an etwa zehn Minuten ...

Werbung