Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Zeugenaussagen zu Unfallverursacher gesucht

Ein parkender PKW wurde bei einem Verkehrsunfall im Schlossweg Montabaur beschädigt. Obwohl ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand, ist der Verursacher flüchtig. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Schäden in Höhe von einigen tausend Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem Verkehrsunfall, der sich am 30. August, in der Zeit zwischen 6:10 Uhr und 15:15 Uhr im Schlossweg ereignete. Die Geschädigte hatte ihren dunklen PKW Daewoo in der Steilstrecke zum Schloss Montabaur geparkt und musste bei ihrer Rückkehr erhebliche Beschädigungen im Bereich des vorderen linken Kotflügels und der Fahrertür feststellen. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Die Polizei Montabaur geht von einem Rangierunfall aus und bittet um Zeugenhinweise.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Einbruch in Sportlerheim

Zehnhausen bei Rennerod. Im Zeitraum Dienstag, 29. August, 13 Uhr bis Donnerstag, 31. August, 18:50 Uhr, brachen unbekannte ...

Fancy Free und Mr. Roto rocken im Kulturzentrum

Höhr-Grenzhausen. Sie werden den richtigen Groove zwischen alten Santana-Songs und aktuellen Eigenkompositionen finden und ...

Christdemokraten: Mut zur Zukunft

Wirges. Eine gute Wirtschaftsentwicklung für die Bundesrepublik sei, so Brinkhaus, eng mit stabilen außenpolitischen Rahmenbedingungen ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit beginnt

Hachenburg. "Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns ...

Radio Westerwald startet Sendebetrieb

Höhr-Grenzhausen. Hinter dem Sender, dessen Studio und Redaktion sich in der Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen befindet, ...

Lauter, Luther!

Rennerod. Um 19 Uhr gastiert der Schauspieler und Kabarettist Arno Hermer aus Wiesbaden unter dem Titel "Lauter, Luther!" ...

Werbung