Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Betrüger und Diebe im Westerwald unterwegs

Erneute Telefonanrufe falscher Polizeibeamter wurden aus Oberelbert gemeldet. Auch schon mehrfach erfolgten Hinweise auf versuchten Betrug durch illegale und minderwertige Dacharbeiten, dieses Mal waren die Betrüger in Holler. In Neunkirchen stahlen schwere Jungs eine 450 Kilogramm schwere Rüttelplatte. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Holler. Am 1. September um 13 Uhr meldete ein geschädigter Hauseigentümer der Polizei in Montabaur, dass bei ihm zwei südländisch / nordafrikanisch aussehende Personen vorstellig wurden und ihm Dacharbeiten anboten. Obwohl der Eigentümer die minderwertigen Tätigkeiten ablehnte, wurde durch die Täter ein Segment der Regenrinne gewechselt und anschließend ein vierstelliger Bargeldbetrag vehement eingefordert. Als sich der Geschädigte entschloss, die Polizei zu informieren, flohen die Täter mit einem Kastenwagen mit Duisburger Kennzeichen. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.

Oberelbert. Am Freitagabend den 1. September meldete eine 78-jährige Frau aus Oberelbert der Polizei in Montabaur, dass sie von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert wurde, der sie aufgefordert habe, ihm Details über bei ihr im Haus befindliches Bargeld und Schmuck zu geben. Da die Dame jedoch den Braten roch und ihr Misstrauen bekundete, verständigte sie die Polizei. An dieser Stelle wird nochmals darauf hingewiesen, dass solche Anrufe von der "echten" Polizei nicht getätigt werden und eine Vorgehensweise mit kriminellen Machenschaften darstellen, überwiegend Senioren um ihr Erspartes und ihrer Wertgegenstände zu bringen.



Neunkirchen. Im Zeitraum vom 30. August bis 2. September kam es in Neunkirchen auf einer Baustelle zum Diebstahl einer 450 Kilogramm schweren Rüttelplatte. Das Arbeitsgerät der Marke Waker hat einen Wert von circa 6000 Euro. Hinweise auf Täter liegen derzeit noch nicht vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Selters. Am Samstag dem 2. September in der Zeit zwischen 6 Uhr und 14 Uhr wurde bei einem in der Schützstraße ordnungsgemäß ...

Küchenbrand durch Pfanne auf dem Herd

Seck. In Seck kam es am Samstag, dem 2. September, am späten Nachmittag zu einem Brand in einer Küche. Ursache war offensichtlich ...

Randalierer auf dem Pell-Mell-Festival

Obererbach. In der Nacht von Samstag dem 2. September auf Sonntag dem 3. September mussten gleich zwei Streifenwagen zu einem ...

Autorenlesung „Ich musste Sie töten“ mit Gerhard Starke

Höhr-Grenzhausen. Starke liest aus seinen Büchern über authentische Mordfälle, die er während seiner 33-jährigen Tätigkeit ...

Medienkompetenz-Elternabend: „Kommunizieren und Präsentieren“

Höhr-Grenzhausen. Der Elternabend am 13. September um 19.30 Uhr findet im Mehrzweckraum des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Kinderkirchentag begibt sich auf Luthers Spuren

Westerwaldkreis. Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Roßbacher Kirche, danach geht’s in die Workshops. Der erste, „Ich kann ...

Werbung